Zum WerkDas Beck'sche Prozessformularbuch liefert auf rund 3.100 Seiten alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zu folgenden Verfahrensarten: Zivilprozess Schiedsverfahren Internationales Zivilprozessrecht Zwangsvollstreckung Insolvenzverfahren Arbeitsgerichtsprozess einschließlich Beschlussverfahren Verwaltungsstreitverfahren einschließlich außergerichtlicher Rechtsbehelfe Verfassungsbeschwerde Finanzgerichtsprozess einschließlich Vorverfahren Sozialgerichtsprozess (soweit erforderlich mit Tatsachenvortrag und Begründung) Rechtsschutz vor den Gerichten der Europäischen Union Rechtsschutz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Allein im Kapitel zum allgemeinen Zivilprozess werden über 25 einzelne Rechtsmaterien durch zahlreiche Muster aufgearbeitet.Vorteile auf einen Blick neue Muster alle Reformen der letzten Legislaturperiode Formulare auch zum Download Zur NeuauflageDas Werk ist vollständig auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Dabei wurden alle Gesetzesreformen der letzten Legislaturperiode verarbeitet. Zu nennen sind das Wohnungseigentumsrecht, Änderungen im Miet-, Makler- und Architektenrecht, Zwangsvollstreckungs-, Insolvenz- und Kartellrecht und das Kostenrechtsmodernisierungsgesetz. Neue Kapitel zum Datenschutz- und Geschäftsgeheimnisschutzrecht sowie neue Formulare, z.B. im Erbrecht, Bankrecht, Gesellschaftsrecht und internationalen Verfahrensrecht, ergänzen die umfangreiche Sammlung.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Steuerberatung.
Peter Mes Livres




Zum Werk Dieser Band enthält alle relevanten Formulare für den im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes tätigen Anwalt. So werden folgende Themenkomplexe behandelt: - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Markenrecht - Patentrecht - Gebrauchsmusterrecht - Arbeitnehmererfinderrecht - Geschmacksmusterrecht - Urheber- und Verlagsrecht - Presserecht Eine Vielzahl forensischer Formulare wird ergänzt durch Schriftsätze z. B. zu Abmahnung, Widerspruch, Anmeldungen, Anfragen etc. Umfangreiche Anmerkungen zu den einzelnen Formularen beschreiben die verfahrensrechtlich wichtigen Fragen wie auch Problemstellungen des materiellen Rechts. Das Werk enthält einen Downloadlink, auf dem alle Formulare (ohne Anmerkungen) vorgehalten sind. Dies bringt Zeitersparnis für den Nutzer, da sich das jeweilige Formular durch eine komfortable Suchfunktion schnell auffinden und mühelos bearbeiten lässt. Vorteile auf einen Blick - praxiserprobte Formulare - umfangreiche Erläuterungen zum materiellen Recht - Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und neuer Normen - Buch mit Formularen zum Download Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält die neueste Rechtsprechung und alle gesetzlichen Änderungen, die Einfluss auf die zahlreichen Teilrechtsgebiete des Werks haben. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Patentanwälte, Richter, Syndikusanwälte.
Der 'Mes' verbindet das Patentrecht mit dem eng verwandten Gebrauchsmusterrecht. Das Werk orientiert sich an der Rechtsprechung der Instanzgerichte, des BPatG und des BGH sowie ggf. an der Entscheidungspraxis des EPA und des EuGH. Besonders vorteilhaft: die Bezüge zum EPÜ, zum Gemeinschaftspatent, zum PCT und zum TRIPS sind eingehend berücksichtigt. Eingearbeitet sind das Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums, das FGG-ReformG und das Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts.