Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carlos Thomas

    1 janvier 1931 – 1 janvier 2016
    Spezielle Pathologie
    Allgemeine Pathologie
    Histopathologie kompakt
    Histologie
    Atlas der Infektionskrankheiten
    Histopathologie, m. CD-ROM. Makropathologie, 2 Bde.
    • Die Makropathologie wurde als Lehrbuch und Atlas für die Kurse in allgemeiner und spezieller Pathologie konzipiert. Besonderer Wert wird auf die klinische Orientierung dieses Standardwerks gelegt. Damit sind die Anforderungen der neuen ÄAppO, die ab dem Wintersemester 03/04 gilt, bereits berücksichtigt. Zudem kann das Buch mit seiner Fülle einmaliger, brillanter Farbabbildungen die Lehrbücher der klinischen Fächer sinnvoll ergänzen.§- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!§In der 9. Auflage wurde vor allem das Bildmaterial bearbeitet und aktualisiert. Alle Bilder sind technisch optimiert und teilweise durch neue, instruktive Abbildungen ersetzt. Darüber hinaus wurde der Atlascharakter stärker hervorgehoben: die Abbildungen sind am Ende eines jeden Kapitels zusammengefasst und mit einer ausführlichen Bildunterschrift versehen. Ziel ist es, dem Leser eine rasche Bildübersicht zu ermöglichen. Der knappe Text dient der ergänzenden Information.§Die Makropathologiebehauptet seit über 30 Jahren eine Spitzenposition unter den Lehrbüchern für das Medizinstudium und erschien in fünf Sprachen.§Sie richtet sich darüber hinaus vor allem auch an alle Ärzte, die operativ tätig sind, da die pathologisch- makroskopische Diagnostik bei einer intravitalen Gewebeentnahme (Biopsie) eine entscheidende Rolle spielt. Auch für die Leichenschau, die zu den Aufgaben eines jeden Arztes gehört, und für die Obduktion vermittelt die Makropathologie die entscheidenden Kenntnisse.§- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!§- Spitzenposition unter den Lehrbüchern für das Medizinstudium seit über 30 Jahren§- Berücksichtigung der neuen ÄAppO durch stärkere klinische Orientierung §Histopathologie§Die Histopathologie in der 14. Auflage: Das bewährte Lehrbuch, das sich nicht nur durch reiche Ausstattung mit brillanten Farbabbildungen von anderen abhebt, sondern auch konsequent klinische Aspekte einbezieht. Damit sind Sie optimal auf die neue Approbationsordnung vorbereitet.§Bei der Bearbeitung der Histopathologie wurden zwei neue Schwerpunkte gesetzt: die neue WHO-Klassifikation der verschiedenen Tumoren wurde berücksichtigt und die Immunhistochemie in die Kapitel zu den Organsystemen integriert.§Erstmals erscheint die Histopathologie nun als intelligente 'Doppelpackung' aus Buch und CD-ROM: Das Buch behandelt vor allem das für ein erfolgreiches Studium nötige Faktenwissen, die Begleit-CD ergänzt dieses mit einer umfangreichen Darstellung aktueller klinisch-pathologischer Fragestellungen und spezialisierter Untersuchungsmethoden (Zytopathologie, molekulare Pathologie) sowie einer Datenbank zur ICD-10-Kodierung. Pathologen in Ausbildung und Praxis erhalten durch zahlreiche ergänzende Farbabbildungen der Begleit-CD eine reiche Auswahl an herausragendem Anschauungsmaterial.§Die Histopathologie in der 14. Auflage: mehr denn je ein Buch für Studium und Praxis!

      Histopathologie, m. CD-ROM. Makropathologie, 2 Bde.
    • Atlas der Infektionskrankheiten

      Pathologie - Mikrobiologie - Klinik - Therapie von C. Thomas, M. Hagedorn, L. Kolesnikova, K. Salfelder und I. Weyers unter Mitarbeit von I. Grimm

      Pathogenese der Infektionskrankheiten Pathologie der Infektionskrankheiten Erkrankungen durch Bakterien Erkrankungen durch Pilze Erkrankungen durch Parasiten Erkrankungen durch Viren Ausgewählte Erkrankungen nach Organsystemen Infektionskrankheiten in der Schwangerschaft Neonatale und pädiatrische Infektionskrankheiten Reiseassoziierte Infektionskrankheiten Gesicht und Mundhöhle

      Atlas der Infektionskrankheiten
    • * Brücke zwischen klassischer Histologie und ärztlicher Praxis * Hilfe beim Verständnis der Histopathologie * inkl. CD-ROM mit 100 Krankheitsbildern, Erläuterungen und farbigen Abbildungen zum Hineinzoomen

      Histologie
    • Histopathologie leicht lernen - geht das? „Histopathologie kompakt“ bietet die besten VorausSetzungen dafür: Charakteristische Befunde der wichtigsten Krankheiten werden anhand einprägsamer Abbildungen gezeigt. Die zugehörigen kurzen Texte informieren zu wesentlichen Grundlagen der Erkrankung und führen die charakteristischen histopathologischen diagnostischen Kriterien auf. Ein farbiges Textleitsystem unterstützt die Wissensvermittlung. Über die optimale Vorlesungsbegleitung und Prüfungsvorbereitung hinaus ermöglicht das Buch den raschen und konkreten Zugriff auf histopathologisches Faktenwissen und erleichtert somit auch in der täglichen Praxis die Interpretation der kausalen und formalen Pathogenese. Noch nie war es so einfach, Histopathologie zu lernen! Unter Mitwirkung von R. Büttner, M. Hagedorn, R. Moll, A. Ramaswamy, J. Rüschoff, Chr. Schäfer

      Histopathologie kompakt
    • Die Zahl der bis heute bekannten Krankheiten ist immens: Man unterscheidet rund 30 000 verschiedene Störungen und Erkrankungen. Demgegenüber hat der Organismus nur begrenzte Möglichkeiten, auf schädigende Noxen zu reagieren. Wenn man die grundlegenden Reaktionsmuster verstanden hat, wird die Aufklärung pathogener Mechanismen und die Einordnung von Störungsmustern selbst bei noch unbekannten Erkrankungen wesentlich erleichtert. Die Allgemeine Pathologie vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse: didaktisch einprägsam, präzise und leicht verständlich mit brillanten Farbabbildungen nach Art eines Atlasses angeordnet makroskopische und histologische Bilder sind Bestandteil des 1. und 2. Abschnitts der ärztlichen Prüfung; deshalb naturgetreue Farbfotos entsprechender Präparate statt abstrahierender Schemazeichnungen · Immunhistochemie und Molekularpathologie spielen eine besondere Rolle; sie bilden einen Schwerpunkt. Neu aufgenommen in die 3. Auflage des Buches wurde das überarbeitete Kapitel der Pathologie des Nervensystems. „Der beste Grund, sich für dieses Werk zu entscheiden, ist die exzellente Ausstattung mit Farbtafeln. Makroskopische und mikroskopische Präparate sind in Atlasqualität dargestellt, so daß auch ein separates Wiederholen nur der Bilder möglich ist.“ Literaturführer Medizin, Fachschaft Medizin, Magdeburg, zur 1. Auflage

      Allgemeine Pathologie
    • Die Makropathologie dient als Lehrbuch und Atlas für allgemeine und spezielle Pathologie, mit einem besonderen Fokus auf klinische Orientierung, um den Anforderungen der neuen ÄAppO gerecht zu werden. Die 9. Auflage bietet eine Fülle brillanter Farbabbildungen, die die Lehrbücher der klinischen Fächer sinnvoll ergänzen. Das Bildmaterial wurde überarbeitet und aktualisiert, mit technischen Optimierungen und neuen, instruktiven Abbildungen. Der Atlascharakter wird durch die Zusammenfassung der Abbildungen am Ende jedes Kapitels und ausführliche Bildunterschriften verstärkt, um dem Leser eine schnelle Bildübersicht zu ermöglichen. Der knappe Text ergänzt die visuellen Informationen. Seit über 30 Jahren behauptet die Makropathologie eine Spitzenposition unter den Lehrbüchern für das Medizinstudium und ist in fünf Sprachen erschienen. Sie richtet sich auch an operativ tätige Ärzte, da die pathologisch-makroskopische Diagnostik bei Biopsien entscheidend ist. Zudem vermittelt das Werk wichtige Kenntnisse für die Leichenschau und Obduktion, die zu den Aufgaben eines jeden Arztes gehören. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

      Makropathologie
    • Wichtigste Neuerung in dieser 12. Auflage ist die Ergänzung des Buchs durch einen audiovisuellen Kurs in Allgemeiner und Spezieller Histopathologie auf CD-ROM: Der Student wird durch Bild, Ton und Text in die histopathologische Diagnostik eingeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Pathologie in der täglichen ärztlichen Tätigkeit geSetzt. Der Text berücksichtigt die klinisch-pathologische Korrelation: der pathologisch-anatomische Befund als Grundlage für Diagnostik, Prognose und Therapie der Erkrankungen. Das Kapitel Allgemeine Pathologie ist erheblich erweitert worden. Hier werden die Grundlagen der Pathogenese, Nomenklatur und Systematik der Krankheiten abgehandelt. Neu aufgenommen ist eine Einleitung zur Molekularpathologie. Auch in dieser Auflage ist das Farbbild der wichtigste Teil des Werkes geblieben. Eine knappe, präzise Beschreibung der Abbildungen und wird durch Hinweise zur Begriffsbestimmung, zur Pathogenese und Häufigkeit ergänzt.

      Histopathologie