Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Kleßmann

    13 novembre 1938
    Allgemeinbildung: Deutsche Geschichte von den Anfängen bis heute
    Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945-1955, Band 193
    Allgemeinbildung - vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute ; deutsche Geschichte ab 1945 ; das muss man wissen
    Zwei Staaten, eine Nation
    Die doppelte Staatsgründung
    The divided past
    • The divided past

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      This book tackles head on the central problems of writing German post-war history in the aftermath of unification. Since 1990, historians have been debating whether the development of the Federal Republic and the East German State constituted separate histories or whether they share what should be considered a joint past. This is a book that confronts the need for historiography to break away from the traditional master narrative. It offers an alternative in the form of the differing points of view necessary to gain a new perspective on the central problem of a separate, yet joint, German postwar history. Drawing on both methodological and historiographical approaches, authors tackle this vexed problem in the context of generational and woman's history, secularization, the labor movement, and the legitimization of the "workers' state", and culminate by addressing the perennial question: how does a nation live with catastrophe?

      The divided past
    • Im Jahr 2009 feiert die Bundesrepublik nicht nur ihr 60jähriges Bestehen, sondern auch 20 Jahre Wiedervereinigung. Dieser Band rollt die deutsche Nachkriegsgeschichte von Kriegsende und doppelter Staatsgründung bis zur Wiedervereinung und Deutschlands Rolle im Europa des 21. Jahrhunderts auf. Ein Überblick über die einzigartige historische Entwicklung von 1945 bis zur Gegenwart.

      Allgemeinbildung - vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute ; deutsche Geschichte ab 1945 ; das muss man wissen
    • Rückblenden

      Zeitgeschichtliche Aufsätze und Kommentare

      Rückblenden
    • Dieses Buch zeichnet die parallele Entwicklung der beiden deutschen Staaten nach dem Kriegsende. Nachkriegschaos, zaghafte politische Neuanfänge und die Staatsgründung unter der Schirmherrschaft der Supermächte werden lebendig. Die Wiedervereinigung 40 Jahre später wird zur Zäsur, die unser Land bis heute bestimmt - ein Land, das seine entscheidende Rolle im Europa des 21. Jahrhunderts trägt.

      Allgemeinbildung - vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute