Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Dieter Diehl

    Bewegende Momente
    Aufgewachsen in Celle in den 50er und 60er Jahren
    Weihnachtsgeschichten aus Niedersachsen
    Geschichten und Anekdoten aus dem alten Celle und seinem Umland 1
    Geschichten und Anekdoten aus dem alten Celle und seinem Umland
    Celle
    • Celle ist eine pulsierende Stadt voller Kultur, Anmut, Eleganz und Dynamik. Ein Paradies zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen, wo einem auf Schritt und Tritt Vergangenheit und Gegenwart in lebendiger Einheit begegnen: Ob zwischen den 500 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern oder in den herrlichen Parkanlagen – bei einem Bummel durch die Stadt bewegt man sich auf den gleichen Wegen, auf denen vor über 300 Jahren auch die Herzöge und Prinzessinnen gegangen sind, deren Geschichte noch heute rund um das alte Welfenschloss spürbar ist. Der neue farbenprächtige Bildband lädt Sie ein zu einem Streifzug durch eine liebenswerte Stadt und führt Sie zu den schönsten Plätzen in Celle. Ein idealer Geschenkband für viele Gelegenheiten!

      Celle
    • Haben Sie auch Ihre ersten Tanzschritte bei Ewald Beuss gelernt? Wissen Sie, warum die Bienenköniginnen aus der Heide zur Begattung auf eine Nordseeinsel gebracht wurden? Oder kennen Sie die „Operation Santa Claus“ aus der Zeit der Luftbrücke? Rolf-Dieter Diehl, der Autor von „Um fünf an der Pfennigbrücke“, hat in der Neuerscheinung wieder zwanzig nostalgische Themen ausgewählt und dabei auch Ausflüge in die ehemalige Burgvogtei, den heutigen Landkreis Celle, unternommen. Erneut gibt er damit faszinierende Einblicke in die jüngere Geschichte der alten Herzogstadt. Und auch diesmal ist er bei seinen Recherchen auf manche Überraschung gestoßen, die er geschickt in seine romantisch-humorvollen Geschichten einfließen lässt.

      Geschichten und Anekdoten aus dem alten Celle und seinem Umland
    • Haben Sie sich auch mit Ihrer großen Liebe zum ersten Stelldichein an der Pfennigbrücke verabredet? Erinnern Sie sich noch an den Kirchturmbläser Walter Milter? Kennen Sie noch das Celler Sinfonie-Orchester? Oder zählten Sie gar noch zu den Fahrgästen der alten Celler Straßenbahn? An all das und vieles mehr aus dem alten Celle erinnert Sie der Autor in diesem Buch. Nahezu vergessene Häuser, Straßen und vor allem Menschen werden vor dem geistigen Auge des Lesers lebendig. Einfühlsam lässt Rolf-Dieter Diehl Bilder entstehen. Da werden Erinnerungen wach!

      Geschichten und Anekdoten aus dem alten Celle und seinem Umland 1
    • Verschneite Wälder im Harz, vereiste Priele an der Küste und die Heide im winterlichen Kleid, das die urigen Wacholderbüsche in Schneemänner und Eisbären verwandelt: Niedersachsen zeigt sich im Winter genauso vielseitig wie seine Menschen und ihre individuelle Art, Weihnachten zu feiern. Ob im kreativen Trubel einer Nussknackerfabrik oder im festlichen Weihnachtsoratorium, ob mit Norddeich Radio auf hoher See oder inmitten von „Briefen an das Christkind“ im Weihnachtspostamt – Rolf-Dieter Diehl lässt Sie in seinen Geschichten nicht nur an ausgelassenem Schlittschuh-, Rodel- und Skivergnügen teilhaben, sondern auch an den andachtsvollen und besinnlichen Momenten dieser Jahreszeit.

      Weihnachtsgeschichten aus Niedersachsen
    • Der Wiederaufbau der Frauenkirche ist eine große Gemeinschaftsleistung vieler Beteiligten. Nich unmaßgeblich war daran auch der Celler Freundeskreis beteiligt, der durch vielfältigste Aktionen Interesse geweckt und Geld gesammelt hat. Das Buch beschreibt den Wiederaufbau und besonders die Aktivitäten des Freundeskreis Celle für den Wiederaufbau der Frauenkirche.

      Bewegende Momente