Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Sittl

    Die Patrizierzeit der griechischen Kunst
    Geschichte der griechischen Literatur bis auf Alexander den Großen
    Die Wiederholungen in der Odyssee
    Dionysisches Treiben und Dichten im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr.
    Die Lokalen Verschiedenheiten der Lateinischen Sprache
    Die Gebärden Der Griechen Und Römer;
    • Das Buch bietet eine eingehende Analyse des dionysischen Treibens und Dichtens im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. Es beleuchtet die kulturellen und sozialen Aspekte dieser Epoche und untersucht, wie die dionysischen Feste und die damit verbundene Poesie das antike Leben prägten. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898 ermöglicht einen authentischen Einblick in die damaligen Traditionen und deren Einfluss auf die Literatur und das gesellschaftliche Leben.

      Dionysisches Treiben und Dichten im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr.
    • Die Wiederholungen in der Odyssee

      Ein Beitrag zur homerischen Frage

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der Band bietet eine detaillierte Analyse der Wiederholungen in Homers Odyssee und beleuchtet deren Bedeutung für die homerische Frage. Durch die Untersuchung der Struktur und der sprachlichen Elemente wird ein tieferer Einblick in die erzählerischen Techniken und die kulturellen Kontexte der antiken Literatur gewährt. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1882 ermöglicht es, historische Perspektiven und Interpretationen nachzuvollziehen.

      Die Wiederholungen in der Odyssee
    • Die Geschichte der griechischen Literatur bis auf Alexander den Großen bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der griechischen Literatur bis zum Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1884 präsentiert die wichtigsten Werke und Autoren dieser Epoche, beleuchtet deren kulturellen Einfluss und thematische Vielfalt. Mit einem Fokus auf die literarischen Strömungen und stilistischen Merkmale der Zeit ist das Buch eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker.

      Geschichte der griechischen Literatur bis auf Alexander den Großen
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1891 bietet einen tiefen Einblick in die Patrizierzeit der griechischen Kunst. Er beleuchtet die charakteristischen Merkmale dieser Epoche und vermittelt ein umfassendes Verständnis der kulturellen und künstlerischen Entwicklungen. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es, die zeitgenössischen Ansichten und Analysen der damaligen Kunstszene nachzuvollziehen. Ein wertvolles Werk für Kunstinteressierte und Historiker, das die Relevanz der griechischen Kunst in der heutigen Zeit unterstreicht.

      Die Patrizierzeit der griechischen Kunst
    • Die Untersuchung der lokalen Unterschiede in der lateinischen Sprache fokussiert sich insbesondere auf das afrikanische Latein. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1882 bietet einen detaillierten Einblick in die sprachlichen Variationen und deren kulturelle Kontexte. Die Analyse beleuchtet, wie sich die lateinische Sprache in verschiedenen Regionen entwickelt hat und welche Besonderheiten im afrikanischen Raum zu beobachten sind.

      Die lokalen Verschiedenheiten der lateinischen Sprache mit besonderer Berücksichtigung des afrikanischen Lateins