Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Krist

    1 janvier 1913
    Formeln und Tabellen der internationalen Einheiten mit SI-Einheiten
    Werkstatt-Tabellen I
    Werkstatt-Tabellen 2
    Werkstatt-Tabellen
    Werkstatt-Tabellen III
    Werkstatt-Tabellen, Band 2
    • 1997

      Formeln und Tabellen Grundwissen Technik

      Daten und Begriffe für Techniker und Ingenieure

      Grundlagen der Technik bietet eine umfassende Sammlung von Grundgesetzen, Formeln, Begriffsdefinitionen und Kennwerten sowie Arbeitsrichtlinien, die nicht nur während der Ausbildung, sondern auch im Berufsleben von Bedeutung sind. Das Fachbuch ist als Handbuch und Nachschlagewerk konzipiert, um Aufwand und Zeit zu sparen, während es gleichzeitig gründlich informiert. Die 13. Auflage bleibt verständlich, handlich und auf dem neuesten Stand. Die vorherige Auflage war schnell vergriffen, was die Richtigkeit der Neugliederung dieses Nachschlagewerks bestätigt. Tabellen, Übersichten und Bilder ermöglichen eine rasche Orientierung über technisch-wissenschaftliche Daten. Neu hinzugefügte Kapitel zu Toleranzen und Passungen sowie zu numerischen Steuerungen erweitern den Inhalt. Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtern das Finden gesuchter Informationen. Das Literaturverzeichnis verweist auf weiterführende Fach- und Lehrbücher, während relevante DIN-Normen in einem speziellen Kapitel aufgeführt werden. Die Beschäftigung mit und Anwendung von DIN-Normen wird besonders gefördert, um das Verständnis für deren Bedeutung im technisch-wissenschaftlichen Bereich zu stärken. Anregungen für Verbesserungen werden gerne entgegengenommen, und allen Mitarbeitern und Beratern gebührt besonderer Dank.

      Formeln und Tabellen Grundwissen Technik
    • 1996

      Formeln und Tabellen Zerspantechnik

      • 411pages
      • 15 heures de lecture

      Grundlagen der Fertigungstechnik, Werkzeuge, Einstelldaten und Werkstoffkennwerte - systematisch nach einzelnen Zerspanungsverfahren geordnet - ermöglichen eine fachgerechte Auswahl der Werkzeuge sowie den optimalen Einsatz von Zerspanungsverfahren. Für alle industriellen Metallberufe ein aktuelles und handliches Nachschlagewerk sowohl während der Ausbildung als auch in der täglichen Praxis.

      Formeln und Tabellen Zerspantechnik
    • 1989
    • 1988

      Das technische Studium wie auch die Praxis in Werkstatt oder Arbeitsvorbereitung benötigen rasch zugängliche Informationen, um Aufgabenstellungen treffsicher bearbeiten zu können. Das hier zusammengetragene Grundlagenwissen schafft die Voraussetzung dafür.

      Handbuch für Techniker und Ingenieure
    • 1987

      Physikalische Grundlagen, Hydraulikflüssigkeiten, Druck- und Energieverluste, Schwingungen und Druckstöße, Hydropumpen, Hydromotoren, Hydrozylinder, Hydrogetriebe. In der modernen Produktions-, Regel- und Fördertechnik ist die Hydraulik von herausragender Bedeutung. Über die Darstellung von Grundlagen, Bauelementen und Funktionsabläufen hinaus werden hydraulische Probleme erläutert, Grundformeln abgeleitet sowie für den Betrieb erforderliche Einrichtungen beschrieben.

      Hydraulik, Fluidtechnik