Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinz Overschmidt

    Führerschein A, A1 für Segler
    Führerschein A für Segler. Binnenfahrt mit Hilfsmotor
    Sportbootführerschein See
    Sportbootführerschein Binnen Motor
    Das Bodensee-Schifferpatent A + D
    Sportbootführerschein Binnen - Segel, Motor
    • Dieses erfogreiche Segellehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für den gesetzlich vorgeschriebenen Binnenführerschein für Boote unter Segel und unter Motor. Es ist methodisch im Aufbau, systematisch in der Gliederung, anschaulich durch die Kombination von Farbe, Foto und Grafik, praxisnah und leicht verständlich geschrieben. Es enthält außerdem die 300 offiziellen Prüfungsfragen mit den Modellantworten zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung und ein Segellexikon mit 260 Stichwörtern. Aus dem Inhalt: Seemännische Arbeiten: Tauwerk, Knoten, Bootspflege, Bootstransport Theorie des Segelns: Richtungs- und Kursbezeichnungen, Luv- und Leegierigkeit, Verdränger und Gleiter, Kurse zum Wind Praxis des Segelns: Segel setzen, Segeltrimm, Segel bergen, Wenden, Halsen, Gleiten, Schiften, Kreuzen. Wetterkunde Verkehrskunde Prüfungsfragen

      Sportbootführerschein Binnen - Segel, Motor
    • Jeder, der auf dem Bodensee ein patentpflichtiges Fahrzeug führen will, braucht das Bodenseeschifferpatent A+D (Schweiz: Schifferpatent / Österreich: mit dem Zusatz „für den Bodensee”). Dazu zählen Motorboote mit einer Antriebsmaschine von mehr als 6 PS Nutzleistung und Segelfahrzeuge mit mehr als 12 Quadratmeter Segelfläche. Aus der Praxis heraus geschrieben konzentriert sich dieses Lehrbuch auf den Prüfungsstoff, der von den Schifffahrtsämtern der Landratsämter Bodenseekreis, Konstanz und Lindau erstellt wurde. Grundlage hierfür ist der offizielle Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent A+D, der ebenfalls komplett im Buch enthalten ist. Neu einbezogen wurden außerdem die 20 zusätzlichen Österreich-spezifischen Fragen der Bezirkshauptmannschaft Bregenz. Ergänzt um ein kleines seemännisches Wörterbuch und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie Sie sich am besten auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D vorbereiten, ist dieses Lehrbuch in folgende Kapitel unterteilt: • Revierkunde • Rund ums Segelboot • Umgang mit Leinen • Theorie und Praxis des Segelns • Rund ums Motorboot • Fahren mit dem Motorboot Dieses Buch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D, ohne dass das notwendige Praxiswissen zu kurz kommt.

      Das Bodensee-Schifferpatent A + D
    • Möchten Sie mit einem Motorboot die deutschen Binnengewässer befahren, benötigen Sie dazu den gesetzlich vorgeschriebenen Sportbootführerschein Binnen Motor. Dieses Lehrbuch enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung, den offiziellen Prüfungsfragen-Katalog mit 253 Prüfungsfragen und die dazugehörigen Antworten. Außerdem finden Sie in diesem Buch Tipps und Tricks für den Umgang mit Motorbooten. Das Lehrbuch „Sportbootführerschein Binnen Motor“ ist nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut, anschaulich und allgemein verständlich geschrieben, reich illustriert mit über 100 Fotos und Zeichnungen und hat sich – inzwischen in der 16. Auflage – für die Prüfungsvorbereitung bewährt. Im Buch behandelte Themen: • Verkehrskunde • Knoten und Tauwerk • Rund ums Boot • Der Bootsmotor • Fahren mit dem Motorboot • Wetterkunde • Umweltschutz • Bootstransport • Amtlicher Fragenkatalog • Kleines seemännisches Wörterbuch

      Sportbootführerschein Binnen Motor
    • Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen Was muss ich wissen, was muss ich können in der amtlichen Führerscheinprüfung? Wie lauten die offiziellen Fragen und Antworten? Wann, wie und wo wird die Prüfung abgenommen? Dieses Buch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff – modern dargestellt, systematisch gegliedert, anschaulich gemacht durch farbige Grafiken, verständlich geschrieben. Hilfreich bei der Kartenarbeit: die zeichnerischen Lösungen der Aufgaben in den 15 Seekartenausschnitten. Nicht zu viel und nicht zu wenig, um die Prüfung sicher zu bestehen.

      Sportbootführerschein See
    • Jeder, der auf dem Bodensee ein patentpflichtiges Fahrzeug führen will, braucht das Bodenseeschifferpatent A+D (Schweiz: Schifferpatent / Österreich: mit dem Zusatz „für den Bodensee”). Dazu zählen Motorboote mit einer Antriebsmaschine von mehr als 6 PS Nutzleistung und Segelfahrzeuge mit mehr als 12 Quadratmeter Segelfläche. Aus der Praxis heraus geschrieben konzentriert sich dieses Lehrbuch auf den Prüfungsstoff, der von den Schifffahrtsämtern der Landratsämter Bodenseekreis, Konstanz und Lindau erstellt wurde. Grundlage hierfür ist der offizielle Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent A+D, der ebenfalls komplett im Buch enthalten ist. Neu einbezogen wurden außerdem die 20 zusätzlichen Österreich-spezifischen Fragen der Bezirkshauptmannschaft Bregenz. Ergänzt um ein kleines seemännisches Wörterbuch und Antworten auf die wichtigsten Fragen, wie Sie sich am besten auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D vorbereiten, ist dieses Lehrbuch in folgende Kapitel unterteilt: • Revierkunde • Rund ums Segelboot • Umgang mit Leinen • Theorie und Praxis des Segelns • Rund ums Motorboot • Fahren mit dem Motorboot Dieses Buch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A+D, ohne dass das notwendige Praxiswissen zu kurz kommt.

      Das Bodenseeschifferpatent A+D
    • Ich lerne segeln

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Dieses Buch enthält das Wissen, das Sie benötigen, um den Segelgrundschein zu erwerben. In klarer Sprache, ohne umständliches „Seglerlatein“ und mit insgesamt über 150 Abbildungen und Fotos macht „Ich lerne segeln“ Ihnen den Einstieg ins Segeln so einfach wie möglich. Lernen Sie anhand der Abbildungen die richtigen Segelmanöver, das An- ind Ablegen sowie das Segelsetzen. Wenn Sie es dazu fachlich ganz genau wissen möchten, können Sie auf ein zweiseitiges Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen zurückgreifen. Dort finden Sie auch alle für den Segelgrundschein erforderlichen offiziellen Fragen und die Antworten. Die aus der nautischen Ausbildungsliteratur bekannten Autoren Heinz Overschmidt und Ramon Gliewe gehen in „Ich lerne Segeln“ auf folgende Themen ein: • Begriffe des Jollensegelns • Teile einer Jolle • Knoten • Kurse zum Wind • Segel setzen und bergen • An- und Ablegen • Manöver • Boje-über-Bord-Manöver • Trapezsegeln • Spinnakersegeln • Reffen

      Ich lerne segeln