Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vladimir G. Admoni

    29 octobre 1909 – 26 novembre 1993
    Der deutsche Sprachbau
    Die Tagebücher der Dichter in sprachlicher Sicht
    Henrik Ibsen
    Principles of grammar theory
    Sprachtheorie und deutsche Grammatik
    Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert
    • Sprachtheorie und deutsche Grammatik

      Aufsätze aus den Jahren 1949-1975

      Der russische Gelehrte Wladimir Admoni (1909-1993) wurde nach dem Erscheinen der ersten Auflage seines Buches »Der deutsche Sprachbau« im Jahre 1960 eine international anerkannte germanistische Autorität. Admonis weitere Publikationen in deutscher Sprache, Monographien und Aufsätze, informieren die Fachwelt über die Ergebnisse seiner Forschungen im Bereich der historischen Grammatik des Deutschen, über seine Ansichten von den Entwicklungstendenzen, die im heutigen Deutschen wirksam sind, und stellen wertvolle Beiträge zu sprachtheoretischen Diskussionsfragen dar. Der vorliegende Band schließt eine Lücke in den hauptsächlich von Admoni selbst geschaffenen deutschsprachigen Informationsquellen über seine linguistische Forschung. Die hier gebotene Auswahl der Aufsätze, die bislang nur in russischer Sprache vorlagen, gewährt in konzentrierter und überschaubarer Weise Einblick in die Quintessenz seiner sprachtheoretischen Erkenntnisprinzipien, der aus diesen Prinzipien abgeleiteten Forschungsmethoden und der mit diesen Methoden erarbeiteten Auffassung der typologischen Eigenständigkeit des Deutschen als einer Einzelsprache eigener Art. Admoni vereint in sich den Sprachtheoretiker, den Methodologen der linguistischen Forschung, den Sprachtypologen und den entwicklungsgeschichtlich und systemisch orientierten Grammatiker.

      Sprachtheorie und deutsche Grammatik
    • Principles of grammar theory

      • 109pages
      • 4 heures de lecture

      This translation of Principles of Grammar Theory is an attempt to facilitate access to the work of W. G. Admoni who must be regarded as one of the most prolific and creative Russian «Germanisten». Unlike most of his other work, it is strictly theoretical and can be interpreted as the linguistic foundation of the afore-mentioned. The author's concern is not the adaptation and application of one particular method, but rather the adequate analysis of language as a whole.

      Principles of grammar theory