Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Erler

    5 mai 1943
    Die Entwicklung von Hilfsmitteln für die Dokumentation von Vorgängen
    Tödliche Hilfe
    L' aide qui tue
    • Tödliche Hilfe

      • 106pages
      • 4 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Entwicklungshilfe hatte sich Brigitte Erler zur Lebensaufgabe gemacht. Nach ihrer Rückkehr von einer Dienstreise nach Bangladesch kündigt sie jedoch fristlos ihren Job beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Ihre Erlebnisse fasst sie unter dem Titel „Tödliche Hilfe, Bericht von meiner letzten Dienstreise in Sachen Entwicklungshilfe“ zusammen. Sie fordert darin, Entwicklungshilfe müsse sofort eingestellt werden. Die These, dass wir überall, wo wir helfen wollen, nur Unheil anrichten, hat jahrelang für zahlreiche Diskussionen gesorgt. Das Thema hat bis heute nichts an Brisanz verloren. 1985 in erster Auflage erschienen, ist das Buch auch heute noch eine Fundgrube für alle, die sich mit Entwicklungshilfe beschäftigen und kritisch auseinandersetzen wollen.

      Tödliche Hilfe