Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hermann Rieder

    Methodik und Didaktik im Sport
    Lernen durch Rhythmus
    Empirische Methoden in der Sportpsychologie
    Handbuch der ärztlichen Technik
    Handbuch der ärztlichen Technik
    Atlas of urinary sediments; with special reference to their clinical significance
    • The book is regarded as significant by scholars and academicians, contributing valuable insights to literature and serving as a knowledge base for future generations. To preserve its authenticity, it has been reproduced in its original print format, including any marks or annotations from its first publication. This approach ensures that the book's true nature and historical context are maintained for readers.

      Atlas of urinary sediments; with special reference to their clinical significance
    • Handbuch der ärztlichen Technik

      DE

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck des Handbuchs aus dem Jahr 1895 bietet eine fundierte Sammlung medizinischer Techniken und Verfahren. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und vermittelt wertvolles Wissen aus einer historischen Perspektive. Die Originalausgabe wird durch die hochwertige Druckqualität des Nachdrucks ergänzt, wodurch die Inhalte anschaulich und gut lesbar bleiben. Ideal für Historiker, Mediziner und alle, die sich für die Entwicklung medizinischer Praktiken interessieren.

      Handbuch der ärztlichen Technik
    • Handbuch der ärztlichen Technik

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Das Handbuch bietet eine umfassende Sammlung medizinischer Techniken und Verfahren aus dem Jahr 1895 und stellt somit ein wichtiges historisches Dokument der Medizingeschichte dar. Es richtet sich an Fachleute und Interessierte, die Einblicke in die medizinischen Praktiken und das Wissen der damaligen Zeit erhalten möchten. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und -illustrationen, was es zu einer wertvollen Ressource für die Forschung und das Verständnis der Entwicklung medizinischer Techniken macht.

      Handbuch der ärztlichen Technik
    • Sondergruppen oder spezielle Bezugsgruppen des Sports finden immer deutlicher die Aufmerksamkeit der Sportwissenschaft, auch von medizinischen und psychologischen Fachrichtungen. Es geht dabei um Kinder, Erwachsene und Älterwerdende, die aus gesundheitlichen Gründen, wegen Behinderungen oder Krankheit den Schutzfaktor Bewegung und seine Benefits nutzen können und müssen. Kinder und Jugendliche, u.a. mit Haltungsauffälligkeiten, in (Sonder-)Schulen und Sportvereinen gehören ebenso dazu wie u.a. die ambulanten Sportgruppen (Herzgruppen, Osteoporosegruppen) und die stationären Reha-Einrichtungen. Sie alle benötigen spezielle Sport- und Bewegungsprogramme, die eine Planung, Durchführung und Evaluation bei etwa 100 Bezugsgruppen verlangen.

      Sport mit Sondergruppen
    • Rückenbeschwerden haben vielfältige Ursachen und benötigen daher verschiedenartige Behandlungsansätze. Der medizinischen Betreuung folgt die Bewegungsbehandlung. Verhaltensänderungen und Eigeninitiative der Betroffenen sind gefordert. Diese Aspekte werden hier interdisziplinär behandelt und theoretisch wie praktisch vorgestellt: So kann durch eine harmonische Zusammenarbeit aller Therapeuten mit den Patienten ein optimaler Effekt entstehen.

      Rückenschule interdisziplinär