Das Praxisbuch bietet umfassende Beratung zu Ursachen und Vermeidung von Betonschäden, die durch Planungs- und Verarbeitungsfehler entstehen. Es enthält eine Sammlung von Schadensfällen mit technischer und rechtlicher Analyse sowie Musterbriefe zur Durchsetzung von Rechten. Auf 360 Seiten wird Fachwissen zur Minimierung von Haftungsrisiken vermittelt.
Petra Derler Livres






- Das Fachbuch "Bautabellen Hochbau 2022" bietet Architekten und Ingenieuren eine kompakte Übersicht über Maße, Werte und Toleranzen aus über 120 Normen. Es erleichtert die Planung und Bauüberwachung, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht schnelles Finden von Informationen ohne aufwändige Recherche. 
- Der Ergänzungsband VOB/C 2023 bietet neue Abrechnungsregeln für verschiedene Bauarbeiten, einschließlich Estrich- und Trockenbau. Das Fachbuch erklärt praxisnah, wie Mengen und Maße korrekt ermittelt und abgerechnet werden. Über 360 Abbildungen helfen, Übermessungen und Abzüge zu erkennen und Streitigkeiten zu vermeiden. 
- Das Fachbuch "Bautabellen Hochbau 2024" bietet Architekten und Ingenieuren eine kompakte Übersicht über Maße, Werte und Toleranzen aus über 120 Normen und Richtlinien. Es erleichtert die Planung und Bauüberwachung, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht schnelles Finden relevanter Informationen auf der Baustelle. 
- Das Fachbuch "Bautabellen Hochbau 2023" bietet Architekten und Ingenieuren eine kompakte Übersicht über Maße, Werte und Toleranzen aus über 120 Normen. Es erleichtert die Planung und Bauüberwachung, minimiert Haftungsrisiken und ermöglicht schnelles Finden statt langwieriger Recherche. Ideal für die Baustelle. 
- Abdichtungsschäden. Dieses Fachbuch vermittelt das technische und rechtliche Fachwissen, um Mängel an Bauwerksabdichtung 
- Ohne Probleme halten Sie die zulässigen Maßtoleranzen ein und sorgen für einen reibungslosen Bauablauf ohne Nachbesserungen. Die Toleranznorm DIN 18202 wird rechtssicher ausgelegt, um Haftungsfälle zu vermeiden. Zu Beginn eines Bauvorhabens werden Abmessungen und die Lage von Bauwerken geplant, doch auf dem Weg zum fertigen Gebäude drohen häufig Abweichungen aufgrund von Messungenauigkeiten, Fertigungsfehlern und äußeren Einflüssen wie Temperatur oder Feuchtigkeit. Maßtoleranzen sind für Architekten und Ingenieure entscheidend, da sie den Korridor zwischen normgerechtem Bauen und Baumangel definieren. Die überarbeitete Neuauflage des Fachbuchs bietet das nötige Know-how für normgerechtes Bauen bei Maßabweichungen und ermöglicht eine rechtssichere Interpretation der bestehenden Normen. Im Fokus stehen die DIN 18202 sowie weitere relevante Normen und Regelungen, einschließlich der Änderungen der VOB 2016. Die gewerkebezogene Darstellung erleichtert das Finden einschlägiger Regelungen. Eine beiliegende CD-ROM enthält aktuelle Schadensfälle zu kritischen Punkten eines Gebäudes und analysiert den baurechtlichen Hintergrund. So schützen Sie sich vor teuren Haftungsansprüchen und Mangelbeseitigungskosten. 
- Dieses Fachbuch vermittelt das technische und rechtliche Fachwissen, um Mängel an Bauwerksabdichtungen zu vermeiden bzw. Mängel fachgerecht zu beseitigen. Mängel an Bauwerksabdichtungen erweisen sich als besonders schadensträchtig und gehören zu den größten Kostentreibern beim Bauen. Erfahrungen aus der Bau- und Sachverständigenpraxis dokumentieren, dass Schäden an Bauwerksabdichtungen häufig auf Fehler zurückzuführen sind die ihren Ursprung bereits in der Planung bzw. Vorplanung haben. Dieses Fachbuch vermittelt das technische und rechtliche Fachwissen, um Mängel an Bauwerksabdichtungen zu vermeiden bzw. bestehende Mängel fachgerecht zu beseitigen und somit das Haftungsrisiko zu minimieren. - Planerische und bautechnische Vorschläge bieten Unterstützung und geben Sicherheit bei den eigenen konstruktiven Überlegungen. Somit wird das Haftungsrisiko durch fachlich einwandfreie Planung minimiert. - Zudem zeigen beispielhafte Schadensfälle die technischen und rechtlichen Beurteilungen und geben wertvollen Tipps zur nachhaltigen Mängelbeseitigung. - Zahlreiche Musterbriefe und Checklisten für die erfolgreiche Durchsetzung der Mängelrechte auf CD-ROM runden das Thema ab. Kostenspielige Gerichtsverhandlungen sind somit passe. 
- VOB 2015 in Bildern zeigt in tabellarischer, übersichtlicher Form, welche Regeln bei der Mengenermittlung und beim Aufmaß zu beachten sind. Erläutert werden die Regelungen der VOB 2015 durch knappe Texte und aussagekräftige Bilder. Auf einen Blick wird deutlich, wie die Leistung ermittelt wird. Eindeutig wird erkennbar, wo Übermessungen und wo Abzüge zulässig sind. Diskussionen und Streitigkeiten können sofort geklärt werden. Die Änderungen der VOB 2015 sind berücksichtigt. Ihre Vorteile - Abrechnen auf aktuellem Stand der VOB 2015 - VOB-Abrechnungsregeln auf einen Blick erkennen und sicher anwenden - Diskussionen und Streitigkeiten vermeiden