Gerhard Madaus Livres





Die umfassende Arbeit von G. Madaus stellt ein bedeutendes Standardwerk der biologischen Heilmittel dar, das auf jahrzehntelangen Forschungen basiert. Es thematisiert die ganzheitliche Betrachtung des Menschen und beleuchtet die Entwicklung der biologischen Heilkunde. Madaus verfolgte das Ziel, die objektive Grundlage der Volksmedizin zu erforschen und deren Wissen für die moderne Medizin nutzbar zu machen. Der Nachdruck des Werkes richtet sich an Mediziner und Interessierte, die die natürlichen Heilkräfte der Pflanzen und die Volksheilkunde schätzen.
Als Arzt und Wissenschaftler schuf G. Madaus ein einzigartiges Standardwerk der biologischen Heilmittel, das das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit und die Summe seines Wissens sowie das seiner Zeitgenossen darstellt. Mit Weitblick wird der heutigen Auffassung der Leib-Seele-Ganzheit des Menschen Rechnung getragen, wenn über das „Werden der biologischen Heilkunde“ referiert wird. Madaus' Lebensziel war es, den Heilschatz der Volksmedizin auf seine Objektivierbarkeit zu überprüfen und der modernen biologischen Heilkunde zugänglich zu machen. Das lange vergriffene Werk dieses Wegbereiters biologischen Denkens und Handelns in der Medizin wird nun wieder veröffentlicht und richtet sich nicht nur an interessierte Mediziner, sondern auch an die wachsende Zahl von Menschen, die den natürlichen Heilkräften der Pflanzenwelt und einem vertieften Verständnis der Volksheilkunde Bedeutung beimessen. Stimmen zum Buch heben hervor, dass Madaus ein herausragender Vordenker in der Bewahrung der Volksmedizin war. Er erkannte die Bedeutung des Wissens um die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit, das auf den Erfahrungen vieler Generationen basiert. Durch seine umfassende Sammlung und Prüfung von Heilmittelwissen gab er der Bevölkerung wertvolle Informationen zurück, aus denen dieses Wissen einst entstand.