Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Scherzinger

    Zum Aktionssystem des Sperlingskauzes [Glaucidium passerinum, L.]
    Gehege im Nationalpark Bayerischer Wald
    Naturschutz im Wald
    Artenschutzprojekt Auerhuhn im Nationalpark Bayerischer Wald von 1985 - 2000
    Erlebnis Nationalpark
    Die Eulen Europas. Biologie, Kennzeichen, Bestände
    • Dieses umfassende Werk präsentiert alle 13 Eulenarten Europas und dient als Bestimmungs- und Nachschlagebuch. Es enthält detaillierte Zeichnungen, über 300 Fotos, aktualisierte Verbreitungskarten sowie Informationen zu Verhalten, Brutbiologie und Lebensstrategien. Ideal für Eulenliebhaber, Vogelbeobachter und Fachleute.

      Die Eulen Europas. Biologie, Kennzeichen, Bestände
    • Naturschutz im Wald

      • 447pages
      • 16 heures de lecture

      Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit der Funktion des Naturschutzes im Wald aus der Sicht der natürlichen und vom Menschen beeinflußten Entwicklung der Wälder auseinander. Im Vergleich der Leistungsfähigkeit von Naturwald und Wirtschaftswald werden verfestigte Vorstellungen und traditionelle Denkmodelle – zu Waldökologie, zur Beziehung Wild und Wald sowie zur Langzeitwirkung forstlicher Eingriffe und Naturschutzkonzepte – hinterfragt. Im Ergebnis wird eine Konzentration auf Schwerpunktziele nach den Kriterien „Naturnähe”, „Artenvielfalt” und „Ästhetik” empfohlen. Es schließt sich eine Kalkulation zum Flächenbedarf für den Naturschutz im Wald an.

      Naturschutz im Wald