Graphology, the study and analysis of handwriting, is regularly used by experts to assess personality for recruitment purposes as well as to detect health problems. A lifelong graphology expert, Peter West provides an illuminating introduction to a new way of discovering more about ourselves and others. Pocket Prophecy: Graphology includes: -- a handy introduction to the history and practice of graphology -- practical approaches and applications to graphology's techniques -- a guide to assessing personality strengths and weaknesses.
Harm Peter Westermann Livres






Das bewährte Lehrbuch zum Allgemeinen Schuldrecht, das für die 9. Auflage völlig neu bearbeitet wurde, gibt vorlesungsbegleitend einen aktuellen, systematischen und verlässlichen Überblick über diesen zentralen Prüfungsstoff des Zivilrechts. Es ermöglicht darüber hinaus eine gezielte Wiederholung und Vertiefung einzelner Abschnitte im Hinblick auf die Erste Juristische Prüfung.Anhand von nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten Fällen werden die Grundlinien der schuldrechtlichen Materien entwickelt, die wichtigsten sich hieraus ergebenden Einzelfragen geklärt und ein vollständiger Überblick über den Stand der Diskussion zum Allgemeinen Schuldrecht vermittelt. Dem Studienanfänger wird hierdurch das Eindringen in dieses zentrale Rechtsgebiet erleichtert, dem Examenskandidaten ein zusammenhängender Überblick zu den Kernfragen gegeben.Zur §§ 1 bis 14 des Lehrbuchs hat Prof. Dr. Stefan Arnold völlig neu geschrieben und konzipiert, die §§ 15 bis 23 verantwortet in bewährter Weise Prof. Dr. Peter Bydlinski. Bei der gesamten Überarbeitung wurden aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung wiederum sorgfältig berücksichtigt. Im Mittelpunkt der Darstellung Arten und Inhalte der Schuldverhältnisse-das Recht der Leistungsstörungen- das Verbraucherrecht-das Schadensersatzrecht-die Einbeziehung Dritter in das Schuldverhältnis-das Erlöschen von Schuldverhältnissen.
Das Schuldrecht 2002
- 336pages
- 12 heures de lecture
Die Autoren dieses systematisch aufgebauten Werkes befassen sich eingehend mit den Themenkomplexen, die von den Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts am stärksten betroffen sind. Im Einzelnen behandeln sie: Leistungsstörungsrecht Kaufrecht Rücktrittsrecht Verjährungsrecht Werkvertragsrecht Verbraucherdarlehensrecht Der Leser erhält die Informationen, die für ihn am wichtigsten sind: eine strukturierte Darstellung dessen, was sich in Bezug auf die alte Rechtslage geändert hat, und wie sich diese Änderungen in der Praxis auswirken.
Festschrift für Gerold Bezzenberger zum 70. Geburtstag am 13. März 2000
- 811pages
- 29 heures de lecture
This comprehensive work covers various facets of corporate and business law, addressing topics such as the inconsistent exercise of voting rights in corporate law and the implications of shareholder loans under GmbH law. It explores legal challenges like contestation actions and registration restrictions, and the impact of tax relief laws on partnerships. Key discussions include the new regulations for restructuring via shareholder loans, liability issues in corporate splits, and the transition from paper to electronic shareholder registers. The text also examines minority protection in Europe, the nuances of capital contributions, and the valuation of equity acquisitions. In civil and procedural law, it delves into the costs of commercial registers, testamentary freedom, and the implications of voluntary property auctions. The work addresses the principles of proper business acquisitions and the responsibilities of notaries in reducing judicial burdens. Furthermore, it tackles general economic law, including the dynamics of going private and investor protection, regulatory challenges for access fees, and corporate governance principles. The author’s extensive contributions are cataloged, providing a valuable resource for understanding contemporary legal frameworks and their practical applications in business contexts.
Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Karlheinz Quack zum 65. Geburtstag am 3. Januar 1991" verfügbar.
