Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinz Wagner

    Amtsverbrechen
    Auf dem Weg des Friedens
    Mittelamerika-Kreuzfahrt: Zu Mayas Und Superfrachtern
    Das große Handbuch der Oper, Ergänzungsband zur 4. Auflage [2006]
    Diagnose Reizdarm
    Praxisbuch für den modernen Englischunterricht in der Grundschule
    • Weg vom rein kindlich-spielerischen Englischunterricht, hin zu mehr Leistung, sodass ein verbindlicher Minimalwortschatz und grundlegende grammatische Strukturen sicher abrufbar sind. Mehr Sprachkompetenz im Englischunterricht! Weg vom rein kindlich-spielerischen Englischunterricht, hin zu mehr Leistung, sodass ein verbindlicher Minimalwortschatz und grundlegende grammatische Strukturen sicher abrufbar sind. Das sind die neuen Ansätze für modernen Fremdsprachenunterricht an der Grundschule. Dieser muss sich zunehmend überprüfbaren Standards stellen, um den Anforderungen der weiterführenden Schulen gerecht zu werden. Und dennoch darf die Freude am Erlernen einer neuen Sprache dabei nicht auf der Strecke bleiben. Hierzu bietet der vorliegende Band eine Vielzahl an Materialien zur Steigerung, Evaluation und Dokumentation von Schülerleistungen: - erprobte Übungsblätter zu verschiedenen Themenbereichen, - Portfolioarbeit mit Selbsteinschätzungsbögen , - ein Me-Book für die Hand der Kinder, - Anregungen für die Leistungsbewertung , - Formulierungshilfen für Zeugnisbemerkungen und - eine Wörterliste zum produktiven Wortschatz. So können Sie ohne aufwändige Vorbereitung anregende und motivierende Englischstunden halten – mit dem Ziel, dass alle Schülerinnen und Schüler zum Ende der Grundschule mehr Sprachkompetenz entwickelt haben! Aus dem Inhalt: - Body, clothes and feelings - Food and drinks - Family and friends - School - Nature - Cultural events - Houses and rooms - Shopping - Sports and hobbies - England and travels

      Praxisbuch für den modernen Englischunterricht in der Grundschule
    • Diagnose Reizdarm

      Übelkeit, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Verstopfung, Schmerzen und anhaltende Darmkrämpfe - Mein Weg zur Gesundung - Betroffenenratgeber

      4,0(1)Évaluer

      Laut Schulmedizin ist das Reizdarmsyndrom (RDS) nicht heilbar. Ich vertrete aber in diesem Betroffenenratgeber die Ansicht, dass das RDS „über die Ernährung, durch bewusstes Essverhalten und durch eine konsequente Absage an das Laborieren mit Symptommedikamenten“ weitestgehend zur Gesundung geführt werden kann, zumindest aber beherrschbar wird.

      Diagnose Reizdarm
    • Beschreibung der Erlebnise des Autors und seiner besseren Hälfte bei einer Kreuzfahrt mit der "Mein Schiff 4" auf der Mittelamerika Route mit Landausflügen auf Jamaika, in Mexiko, Belize, Honduras, Costa Rica, Panama, Kolumbien und der Dominikanischen Republik. Klettern Sie mit den Beiden die "Dunn's River Falls" hinauf, fahren Sie mit im Monstertruck durch den Regenwald und besuchen Sie die Mayas in Chichén Itzá. Mit einer Fähre fahren Sie durch die Schleusen des Panama Kanals zum Pazifik, schnorcheln am zweitgrößten Riff der Welt und probieren die lokale Küche in Cartagena und Santo Domingo. Holen Sie sich Appetit auf die luxuriösen 5-Gänge-Menüs, die Getränke und die Unterhaltung an Bord eines modernen Kreuzfahrtschiffes und vielleicht ist das ja auch etwas für Sie.

      Mittelamerika-Kreuzfahrt: Zu Mayas Und Superfrachtern
    • Die »Strafrechtlichen Abhandlungen – Neue Folge« wurden 1957 von Eberhard Schmidhäuser in Zusammenarbeit mit den deutschen Strafrechtslehrern in der Nachfolge der von Hans Bennecke begründeten »Strafrechtlichen Abhandlungen« (1896 bis 1942) eröffnet. Ihr Ziel ist es, wie das ihrer Vorgängerin, hervorragenden Arbeiten des strafrechtswissenschaftlichen Nachwuchses eine angemessene Veröffentlichung zu sichern. Aufgenommen werden ausgezeichnete Dissertationen und Habilitationen zum Strafrecht und Strafprozessrecht sowie zur Straftheorie. 1986 wurde Friedrich-Christian Schroeder (Regensburg) zum Herausgeber bestellt, 2007 trat Andreas Hoyer (Kiel) als weiterer Herausgeber an die Stelle des verstorbenen Eberhard Schmidhäuser. Die Aufnahme in die Reihe erfolgt auf Vorschlag eines Strafrechtslehrers.

      Amtsverbrechen
    • Grundwissen bürgerliches Recht

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Dieses Buch wendet sich insbesondere an Fachhochschulstudenten der Fachbereiche Polizei, die sich im Rahmen ihrer strafrechtlichen Ausbildung auch mit den zahlreichen, vielfältigen und teilweise sehr abstrakten Rechtsinstituten des Bürgerlichen Rechts befassen müssen. Sie sollen durch eine an über 100 anschaulichen und lebensnahen Beispiele orientierte Darstellung den Zugang zum Zivilrecht leichter finden und sich mit den Schnittstellen zum Strafrecht vertraut machen. Der Stoff umfasst somit neben Fragen des Allgemeinen Teils, des Schuldrechts und des Sachenrechts auch strafrechtlich relevante Gesichtspunkte des Zwangsvollstereckungsrechts.

      Grundwissen bürgerliches Recht