Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karam Khella

    1 janvier 1934 – 7 octobre 2022
    Mythos Marx
    Fondement de la "Théorie universaliste de l'histoire"
    Marx, un mythe
    La réalité inventée
    Les hommes chez Marx
    La Syrie
    • La Syrie

      Berceau de l'Humanité depuis l'antiquité jusqu'à la crise

      La Syrie, depuis des mois, fait la une des journaux de la presse internationale. Vent-elle éclaircir ou désinformer ? Avec son habituel soin Karam Khella a profondément recherché les rapports, les liens et les arrière -pensées. Son ouvrage contient 30 chapitres, parmi lesquels seulement un chapitre trait de la stratégie de l‘interventionnisme internationale. L‘auteur décrit l‘Histoire de la Syrie à longue-durée. Karam Khella est professeur d‘université en sciences de l‘Histoire et de Politiques. Avec son ouvrage l‘auteur comble un vide dans la littérature de recherches. En plus, il écrit en un langage généralement bien compréhensible. Ce livre devrait être lu par tout le monde qui s‘intéresse à l‘établissements de la vérité.

      La Syrie
    • Comme Ie dit le titre, l'homme est au cœur de ce livre. Khella analyse le système marxien de pensée selon tous ses aspects dont Marx treite lui-même le problème. La théorie de Marx est discutée et expliquée telle qu'il l'a comprise, en fait, lui-même, et non telle qu'elle est interprétée idéologiquement par des marxistes ou ses adversaires.

      Les hommes chez Marx
    • DAS BUCH IST AUF FRANZÖSISCH !!! Die erfundene Realität ist die Hauptursache ihrer Verwirklichung. Marx glaubte, Gesetzmäßigkeiten des Kapitalismus entdeckt zu haben. Der Marxismus schreibt ihm zu, den Kapitalismus aufgeschlüsselt und seine Bewegungsgesetze ermittelt zu haben. Seitdem wird der Bestand des Kapitalismus geglaubt. Marx war der Meinung, dem rationalen Keim der gesellschaftlichen Realität auf die Spur gekommen zu sein. Er hat den Kapitalismus erfunden, ohne sich des Akts der Erfindung bewusst gewesen zu sein. Ist der Kapitalismus einmal im Kopf entstanden, verkörpert er sich real. Der Kapitalismus ist ein Konstrukt. Marx ist einer seiner bedeutsamsten theoretischen Urheber. Die Praxis muss das Problem lösen, d. h. das Konstrukt beseitigen, das real geworden ist. Die Scheinrealität hat die Realität verdrängt.

      La réalité inventée
    • BUCH IST AUF FRANZÖSISCH !!! Selten klafft authentische Geschichte und späterer Mythos so extrem auseinander wie bei Marx. Legendenbildung ist nicht selbstlos. Was wollte und was vertrat der Begründer des Marxismus und was haben Überlieferungen und Rezeption aus ihm gemacht? Welche Bedeutung hatte Marx in seiner Zeit und welche Aktualität hat er heute? Eine Lehre suchte nach einem Begründer und sie hat ihn gefunden.

      Marx, un mythe
    • Eine wissenschaftsgeschichtliche und politische Biographie Selten klaffen authentische Geschichte und späterer Mythos so extrem auseinander wie bei Marx. Legendenbildung ist nicht selbstlos. Was wollte und was vertrat der Begründer des Marxismus und was haben Überlieferungen und Rezeption aus ihm gemacht? Welche Bedeutung hatte Marx in seiner Zeit und welche Aktualität hat er heute? Aus dem Inhalt: – Leben und Werk von Karl Marx – Marx und Feuerbach – Marx und Hegel – Marx erobert den Stand der Wissenschafts- und Philosophiekritik – Marx und die 1848er Revolution – Marx und Staat – Marx und Demokratie – Marx und Kapital – Marx und Arbeiter – Marx Legende – Marx real Eine Lehre suchte nach einem Begründer und sie hat ihn gefunden. Er seinerseits hat die Realität erfunden, nicht gefunden. Die erfundene Realität verdrängt die eigentliche Wirklichkeit. Ein Band von einem der besten Kenner des Marxismus.

      Mythos Marx
    • Die erfundene Realität

      Marxismuskritik und Theorierevision / Die marxistische Wirtschaftstheorie - Kritik der Kritik der politischen Ökonomie

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die zentrale These des Buches ist, dass der Kapitalismus als Konstrukt in den Köpfen der Menschen entstanden ist und sich dann in der Realität manifestiert hat. Marx wird als bedeutender Theoretiker dargestellt, der die Gesetzmäßigkeiten des Kapitalismus erkannt und analysiert hat, ohne sich der Tragweite seiner Entdeckungen bewusst zu sein. Die Autorin argumentiert, dass die Scheinrealität des Kapitalismus die wahre Realität verdrängt hat und fordert eine praktische Lösung zur Überwindung dieses Konstrukts.

      Die erfundene Realität
    • Die klassische arabische Philosophie wird als ein herausragender Höhepunkt der Geistesgeschichte betrachtet. In diesem Buch werden zentrale Themen, Denker und deren Einfluss auf die westliche Philosophie beleuchtet. Es bietet eine umfassende Analyse der philosophischen Strömungen und deren Entwicklung im historischen Kontext. Leser erhalten Einblicke in die bedeutenden Beiträge arabischer Philosophen und deren Relevanz für die moderne philosophische Diskussion. Ideal für Interessierte, die die Wurzeln und die Evolution der Philosophie verstehen möchten.

      Arabische und islamische Philosophie und ihr Einfluß auf das europäische Denken