Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werner Biedermann

    9 mai 1953
    ÜberICH
    Film-Quiz
    Salon Seidenfaden
    Damian Donatellos Diskretion. Eine italienische Geschichte
    Die Passion des Patriarchen. und andere Erzählungen
    Mit freundlichen Grüssen, Ihr Biedermann
    • „Die Passion des Patriarchen“ beschreibt den Alltag eines Patriarchen, der das Leben und die Welt hinterfragt. Die Publikation enthält zudem die Kurzgeschichten „Brav Unwissen angepasst!“, „Silvestermorgen“ und „Dialog“ sowie vier Gedichte.

      Die Passion des Patriarchen. und andere Erzählungen
    • Die Erzählung über den römischen Fußpfleger Damian Donatello bietet dreifachen Lesegenuss: Sie vermittelt sinnliche Eindrücke von Rom, erzählt spannend von wertvollen Geschenken und bietet eine witzig-ironische Kritik am Reliquienkult. Albin Lenhard beschreibt die Vielfalt der Erzählweise und die Atmosphäre der ewigen Stadt.

      Damian Donatellos Diskretion. Eine italienische Geschichte
    • »Salon Seidenfaden« erzählt die Coming-of-Age-Geschichte von Dirk, der als Schaufenstergestalter und später als Friseurlehrling lernt, sich emanzipiert und neue Freundschaften schließt. Sein Weg zur emotionalen Identität wird von einer amüsanten Weltsicht geprägt.

      Salon Seidenfaden
    • Hundert Fragen und Antworten auf handlichen Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen (8 x 8 x 3 cm) garantieren vergnügliche Reisen durch die bunte Welt des Films. Die Quiz können mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Ein geselliger Wissenswettstreit mit vielen Zusatzinformationen und eine passende Geschenkidee für viele Anlässe!

      Film-Quiz
    • So hatte Hugo sich das Leben nicht vorgestellt. Es sollte irgendwie anders sein, aber wie, konnte er sich nicht vorstellen. Die Frage nach dem »Glück« und dem »Sinn des Lebens«, führt ihn zum Analytiker Dr. Duerf. Im Verlauf der Psychoanalyse schläft er ein, und es begegnen ihm im Traum seine Eltern, seine Ex-Frau, Tom und Jerry, Gott, Allah, Buddha, Zeus und die Teufelin. Der Weg zur Erkenntnis ist beschwerlich, führt aber zu einem überraschenden Ziel. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Frieder Nake und einer Nachbetrachtung des Facharztes für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie, Gerhard Behl.

      ÜberICH