Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Renata Fritsch Bournazel

    Europa und die deutsche Einheit
    Das Land in der Mitte
    Die Weiterentwicklung der Ost-West-Beziehungen
    Confronting the German question
    De Rapallo a Zavidovo
    La République Fédérale d'Allemagne et la construction de l'Europe
    • 1st edn signed and inscribed by the author on half title. 8vo. Original gilt lettered brown cloth (VG), dustwrapper (spine a little faded - otherwise VG). Pp. 150 (no other inscriptions).

      Confronting the German question
    • Die Sowjetunion und die deutsche Teilung

      Die sowjetische Deutschlandpolitik 1945–1979

      InhaltsverzeichnisEinführung.Erster Teil: Vom Zusammenbruch des Dritten Reiches zur Pluralität eines zweifachen Deutschland (1945–1955).Erstes Kapitel: Die Kriegsziele der Alliierten.Zweites Kapitel: Die sowjetische Besatzungspolitik.Drittes Kapitel: Provisorische Trennung oder endgültige Teilung?.Zweiter Teil: Die Strategie der Konfrontation (1955–1968).Viertes Kapitel: UdSSR — BRD: Der gescheiterte Dialog.Fünftes Kapitel: UdSSR — DDR: Eine hierarchisch geprägte Bindung.Sechstes Kapitel: Deutschland an der Peripherie der Entspannung.Dritter Teil; Die Verfestigung des Status quo (1969–1979).Siebtes Kapitel: Der Weg zu den Ostverträgen.Achtes Kapitel: Der vereinbarte Modus vivendi.Neuntes Kapitel: Europäische Dimensionen der Normalisierung.Zehntes Kapitel: Die Sowjetunion und Deutschlands doppelte Zukunft.Schlußbetrachtung.Personenregister.

      Die Sowjetunion und die deutsche Teilung