Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Minkowski

    Ausgewählte Arbeiten zur Zahlentheorie und zur Geometrie
    Diophantische Approximationen
    Geometrie der Zahlen
    The Principle of Relativity; Original Papers by A. Einstein and H. Minkowski. Translated Into English by M.N. Saha and S.N. Bose; With a Historical In
    Space and time : Minkowski's papers on relativity
    • This is the first publication (in German or English) of Hermann Minkowski's three papers on relativity together: (i) The Relativity Principle - lecture given at the meeting of the Göttingen Mathematical Society on November 5, 1907 (the first English translation); (ii) The Fundamental Equations for Electromagnetic Processes in Moving Bodies - lecture given at the meeting of the Göttingen Scientific Society on December 21, 1907 (new translation); (iii) Space and Time - lecture given at the 80th Meeting of Natural Scientists in Cologne on September 21, 1908 (new translation).

      Space and time : Minkowski's papers on relativity
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damaligen Ansichten ermöglicht. Leser können die historischen Perspektiven und Stilmittel der Zeit erkunden, die in diesem Werk festgehalten sind. Die Erhaltung des Originals lässt die Atmosphäre und den kulturellen Kontext der Entstehungszeit lebendig werden.

      Geometrie der Zahlen
    • Der im heutigen Litauen geborene deutsche Mathematiker und Physiker Hermann Minkowski (1864-1909) trug durch seine Arbeiten maßgeblich zu der Formulierung der speziellen Relativitätstheorie bei. Minkowski studierte in Berlin und Königsberg, wo er die außerordentlich bedeutenden Mathematiker Adolf Hurwitz und David Hilbert kennen lernte. Nach seiner Promotion im Jahre 1885 lehrte Minkowski in Bonn, Königsberg, Zürich und schließlich in Göttingen. Auf ihn geht die Annahme von einer Verbindung von Raum und Zeit in einem vierdimensionalen Kontinuum zurück, die später von Albert Einstein weiterentwickelt wurde (allgemeine Relativitätstheorie).

      Diophantische Approximationen
    • Ausgewählte Arbeiten zur Zahlentheorie und zur Geometrie

      Mit D. Hilberts Gedächtnisrede auf H. Minkowski, Göttingen 1909

      Dieses dem 125. Geburtstag H. Minkowskis gewidmete Buch enthält neben fotomechanischen Nachdrucken seiner wichtigsten Arbeiten Fotos und einige Briefe. Beigefügt ist auch D. Hilberts Gedächtnisrede, die den Menschen H. Minkowski in gleicher Weise würdigt wie sein wissenschaftliches Werk. Im Anhang finden sich aktuelle Anmerkungen zu den Arbeiten, zu ihren Beziehungen untereinander und zu Weiterentwicklungen der Theorien. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis soll dem interessierten Leser Hilfe zur weiteren Orientierung sein. „Seit meiner ersten Studienzeit war mir Minkowski der beste und zuverlässigste Freund, der an mir hing mit der ganzen ihm eigenen Tiefe und Treue. Unsere Wissenschaft, die uns das liebste war, hatte uns zusammengeführt; sie erschien uns wie ein blühender Garten ... Gern suchten wir aber auch verborgene Pfade auf und entdeckten manche neue, uns schön dünkende Aussicht, und wenn der eine dem andern sie zeigte, und wir sie gemeinsam bewunderten, war unsere Freude vollkommen.“ David Hilbert #1

      Ausgewählte Arbeiten zur Zahlentheorie und zur Geometrie