Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Andreas Frei

    Finanzierungs- und Entschädigungssysteme im Spitalsektor
    DDR1989 vor dem Bürgerkrieg?
    Bilder der Geschichte im Angesicht der Krise
    Werkstatt Jakobsweg
    Icon Poet. Alle Geschichten dieser Welt
    • Das Buch "Icon Poet" fördert den Wortschatz und das Storytelling-Talent. Es bietet kreative Ansätze für das Erzählen von Geschichten und ist ideal für gesellige Abende oder als Einführung in die Kunst des Geschichtenerzählens. Es richtet sich an alle, die inspirierende Texte schreiben möchten.

      Icon Poet. Alle Geschichten dieser Welt
    • Bilder der Geschichte im Angesicht der Krise

      Karl Barth und Walter Benjamin im Gespräch

      Der Erste Weltkrieg veranlasste sowohl Karl Barth als auch Walter Benjamin, sich kritisch mit dem Begriff der Geschichte auseinanderzusetzen. So entstanden innerhalb von zwei Jahrzehnten herausragende Positionen, die das überkommene Geschichtsverständnis grundlegend transformierten. Andreas Frei vergleicht in seiner Studie beide Geschichtsauffassungen miteinander und erschliesst sie ausgehend von Hegels Geschichtsphilosophie und dem nachfolgenden Historismus. Dabei zeigen sich sowohl überraschende Verbindungen als auch markante Differenzen. Auch wenn sich die grundsätzliche Frage stellt, was Geschichte für die Gegenwart bedeutet, zeigt sich eindrücklich, wie aktuell die Geschichtsdeutungen von Barth und Benjamin immer noch sind – und wie Bilder der Geschichte entstehen, insbesondere im Angesicht der Krise.

      Bilder der Geschichte im Angesicht der Krise
    • Vielfach ist in den Jahren seit dem Fall der Berliner Mauer darüber diskutiert worden, ob die DDR und wenn ja wie dicht im Herbst 1989 vor einem Bürgerkrieg stand. Diese Diskussion verfolgte ich, da selbst im Herbst 1989 auf Befehl Honeckers gegen das eigene Volk im Einsatz, sehr interessiert. Das nun schon 30. Jahr des Falles Berliner Mauer war für mich Anlass dieses bescheidene Dokument zu erstellen. Es basiert auf eigenem Erleben während meiner Dienstzeit in der NVA wie mehrjährigem umfangreichen Quellenstudium. Wenn ich mit diesen bescheidenen Zeilen zum nachdenken über die NVA wie aber auch den Umgang mit ehemaligen NVA Berufskadern anregen konnte, dann habe ich mein Ziel erreicht. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spass beim Lesen.

      DDR1989 vor dem Bürgerkrieg?
    • In neuerer Zeit sind im In- und Ausland eine Reihe von Alternativen zu den herkömmlichen Entschädigungssystemen im Spitalsektor erarbeitet worden. Diese Grundlagenarbeit soll dem an Gesundheitspolitischen Fragestellungen interessierten einen Überblick über die wichtigsten, heute gebräuchlichen oder zur Diskussion stehenden Entschädigungssysteme liefern und als Entscheidungsgrundlage für die Erarbeitung zukünftiger Lösungen dienen

      Finanzierungs- und Entschädigungssysteme im Spitalsektor