Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Emil Wettstein

    Panoramica de la formación profesional en Suiza
    Durch den brasilianischen Urwald
    Berufsbildung
    Vocational and technical education in Switzerland
    Swiss Vocational and Professional Education and Training (VPET)
    Aperçu de la formation professionnelle en Suisse
    • This book assesses the extent to which ideas and structures of the Swiss vocational and professional education and training (VPET) system could also be applied to vocational qualifications in other countries. It offers a look at the different forms of VPET in Switzerland and introduces the development and structure of the system as well as its governance and legal foundation. Besides providing insight into the functions of vocational training and the education and training pathways, the book also presents current challenges of the VPET system along with possible future development steps.

      Swiss Vocational and Professional Education and Training (VPET)
    • Berufsbildung

      Entwicklung des Schweizer Systems

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die Entwicklung der Schweizerischen Berufsbildung wird umfassend von den Zünften bis ins 21. Jahrhundert nachgezeichnet. Der erste Teil bietet einen leicht verständlichen Überblick, während der zweite Teil spezifische Themen wie kaufmännische und landwirtschaftliche Ausbildung sowie die Entstehung von Fachhochschulen vertieft behandelt. Geschrieben von einem erfahrenen Praktiker, ersetzt dieses Standardwerk eine über 30 Jahre alte Fassung und bietet wertvolle Einblicke in die historische und aktuelle Praxis der Berufsbildung in der Schweiz.

      Berufsbildung
    • Zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz steigen über die berufliche Grundbildung ins Erwachsenenleben ein. Dieser Bildungsweg öffnet heute eine Vielzahl von Perspektiven, auch von Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zur Hochschulbildung. Nach wie vor ist das duale System - parallele Ausbildung in Betrieb und Berufsfachschule, ergänzt durch überbetriebliche Kurse - die dominierende Form beruflicher Bildung. Dass der Praxis so viel Gewicht zukommt, ist eine der Bersonderheiten des schweizerischen Systems. Zwei der besten Kenner der Materie präsentieren einen umfassenden Überblick über das ganze System - von den strukturellen Voraussetzungen (Demografie, ökonomische Grunddaten, STruktur des Bildungswesens) über die rechtlichen Rahmenbedingungen und eine detaillierte Darstellung des verästelten schweizerischen Berufsbildungssystems bis hin zu den künftigen Entwicklungen vor dem Hintergrund der internationalen Verflechtungen.

      Berufsbildung in der Schweiz