Jost Krippendorf tente d'expliquer les phénomènes de déplacements lorsd es vacances afin de dégager les sentiers d'un meilleur que les vacances en dehors de chez soi se muent en un apprentissage de l'autre et une opportunité de découverte et de compréhension mutuelle.
Jst Krippendorf Livres






Analyses the different forms of tourism, examines the effects on the indigenous countries and their people, and outlines positive steps to reconcile people's holiday requirements with the world's economic and social structures
Gedanken zu aktuellen Problemen des Fremdenverkehrs und des Gastgewerbes am Beispiel der Schweiz
- 134pages
- 5 heures de lecture
Im vorliegenden Band sind die wichtigsten in den Jahren 1964 bis 1966 entstandenen Aufsätze und Vortragsmanuskripte des Autors zusammengefasst, die touristische Fragen von allgemeinem Interesse zum Gegenstand haben.
Hrsg. Krippendorf, Jost ; Zimmer, Peter ; Glauber, Hans Mit Abb. u. Tab.
Fremdenverkehr, wirtschaftliche Entwicklung, Beschäftigungswirkung, Wachstumsprozess, Bevölkerungsentwicklung, Nutzungswandel
Anlass für das Entstehen der vorliegenden Arbeit bildete der Wunsch, einen Beitrag zur Ueberbrückung des bestehenden 'Marketing-Gap' in der Fremdenverkehrswirtschaft zu leisten. Dies bedingt die Berücksichti- gung der modernsten theoretischen Erkenntnisse und deren Umdenken im Hinblick auf die Bedürfnisse der Fremdenverkehrspraxis.
Fremdenverkehr im Wandel
- 153pages
- 6 heures de lecture
Die Arbeit will als Beispiel dafür dienen, wie man in der Praxis touristische Marktuntersuchungen ohne grossen Aufwand im sogenannten «desk research» - Verfahren durchführen kann. Ausgehend von bestehenden Quellen werden die gegenwärtige Situation und die Zukunftsperspektiven der touristischen Nachfrage in Europa analysiert (Reiseintensität und besondere touristische Verhaltenskriterien in den verschiedenen europäischen Gästeherkunftsländern). Hernach gelangen quantitative und qualitative Aspekte der spezifischen touristischen Nachfrage für Reisen nach Südamerika zur Darstellung.