Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Bisig

    Spital-Leitungsorganisation
    Klimawandel - Gereimtes und Ungereimtes
    Die Spitalschliesser
    Graph versus Graf. Ein Sozialkrimi über die Kluft zwischen Reich und Arm
    Die Getriebenen. Charakterprofile ökologisch Engagierter
    • Richard Bisig untersucht in seinem Buch die Charaktereigenschaften ökologisch Engagierter und lässt eine Psychologiestudentin deren Profile im Rahmen einer fiktiven Masterarbeit erstellen. Die Leserschaft entdeckt Lebensgeschichten von realen und fiktiven Personen aus verschiedenen politischen Parteien, die sich für Umweltfragen einsetzen.

      Die Getriebenen. Charakterprofile ökologisch Engagierter
    • Der Roman von Richard Bisig thematisiert die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und die damit verbundenen gesellschaftlichen Probleme. In einem Diskussionsforum werden Ursachen und Maßnahmen zur gerechteren Verteilung von Chancen erörtert, wobei unterschiedliche Reaktionen der Teilnehmer auf die Debatten dargestellt werden.

      Graph versus Graf. Ein Sozialkrimi über die Kluft zwischen Reich und Arm
    • Die Spitalschliesser

      Ein regionalpolitischer Entscheidungsprozess mit Widerständen

      Dunkle Wolken über dem Regionalspital An der Furt: Die Finanzlage ist angespannt, der Kanton droht mit Subventionsentzug. Können die Gemeinden das Akutspital aus eigener Kraft weiterbetreiben oder muss über einen Strategiewechsel nachgedacht werden? Darf man ein Spital, das seit über hundert Jahren die Grundversorgung in der Region sicherstellt, einfach schliessen? Die Emotionen gehen hoch und der Widerstand ist heftig. Gelingt es, eine Lösung zu finden, welche die Anliegen von Trägerschaft, Spitalleitung, Ärzten, Mitarbeitenden, Patienten und Angehörigen, Gemeinden und Gewerbetreibenden gleichermassen berücksichtigt? Ein Roman zum hochaktuellen und brisanten Thema Gesundheitswesen – im Spannungsfeld von Zahlen und Planungen, Interessen und Emotionen, Tradition und Aufbruch.

      Die Spitalschliesser
    • Klimawandel - Gereimtes und Ungereimtes

      Aphorismen in Versform zu einem aktuellen Thema

      In Versform bringt Richard Bisig seine Gedanken zum Klimawandel zu Papier. Kritisch und unterstützt durch Bilder und Karikaturen setzt er sich mit sehr vielen Aspekten dieses aktuellen gesellschaftspolitischen Themas auseinander. Neben Kritik findet die Leserschaft in diesem Buch aber auch viel Wissenswertes und Hintergrundinformationen zu dieser für die Zukunft von uns bedeutungsvollen Gesellschaftsfrage. So sind die verwendeten, nicht geläufigen Begriffe am Schluss des Buchs definiert und tragen so zu einer Erweiterung des Wissens über den Klimawandel bei.

      Klimawandel - Gereimtes und Ungereimtes