Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Bartsch

    Holland
    Vom Trifels zum Hambacher Schloss
    Sylt im Licht
    Rent a friend
    Campingsaison
    Susanne Bartsch Presents: Bartschland
    • A decades-deep dive into the intoxicating world of queer NYC nightlife through entertainer and fashion icon Susanne Bartsch "Ms. Bartsch's name," wrote the New York Times, "is the night life equivalent of a couture label." Beginning with her first party in 1986, Bartschland: Tales of New York City Nightlife leads readers chronologically through each year of Susanne Bartsch's reign as New York City's "Queen of Clubs" until present day. For each year, Bartsch provides commentary focusing first on a snapshot of her life at the time, then showcasing exquisite accounts of her most iconic party that year, and finally, an introduction to a close friend and member of Bartsch's eclectic, artistic community--from drag queens to dancers to designers. The result is a kaleidoscope of queer culture, glittering New York City nightlife, and unmatched fashion, shared with us by the woman at the center of it all.

      Susanne Bartsch Presents: Bartschland
    • Die Menschheit ernährt sich seit Jahrtausenden von Fleisch. Doch was passiert, wenn es auf der Erde keine Tiere mehr gibt? In Susanne Bartschs Roman müssen geklonte Gen-Menschen als natürliche Fleischquelle herhalten. Als die Protagonistin auf einen entflohenen Gen-Menschen stößt, nimmt sie ihn in ihren Campingwagen auf. Was als kurzfristige Übergangslösung gedacht war, wird zu einem längeren Aufenthalt. Die Ich-Erzählerin erkennt Tag für Tag, dass Gen-Menschen – entgegen der Beteuerungen der Fleischindustrie – sehr wohl Gefühle haben und lernfähig sind. Gemeinsam mit ihrer Freundin sagt sie der Fleischmafia den Kampf an. Die Campingsaison beginnt und mit ihr die spannende Frage nach Ethik und Moral in unserer Zeit.

      Campingsaison
    • Rent a friend

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Ein schräger, temporeicher und äußerst witziger Frauen-Roman, der zugleich eine Persiflage auf die Welt des Marketings bietet. In der Agentur Rent A Friend, die Mietfreunde fürs Leben vermittelt, geht es professionell zu – sollte es zumindest. Denn Brigitte, Helena, Sophia und ihre Mitstreiterinnen haben alles andere als ein geordnetes Berufsleben. Sie müssen sich mit schrulligen Damen beschäftigen, gestrenge Vorgesetzte zufriedenstellen, eine dubiose Komapatientin betreuen, den Mord an der Agenturlegende Anja aufklären und sich mit vielerlei Widrigkeiten des Alltags auseinandersetzen. Und darüber sollen sie ein 1a-Team sein. Nicht selten werden die blank liegenden Nerven im Einsatz am Kunden zerschlissen.

      Rent a friend