Die Kunsthistorikerin Anna Bentorp untersucht den Mord an einem befreundeten Autor, der an einem True-Crime-Roman über einen verschwundenen Experten für nordische Geschichte arbeitete. Ihre Recherchen führen sie zu einem Diebstahl eines mittelalterlichen isländischen Buchs und einer gefährlichen Verschwörung, die auch ihre eigene Vergangenheit betrifft.
Margarete von Schwarzkopf Livres






Der Stein des Todes
Kriminalroman
Eine kriminalistische Zeitreise in die ferne Vergangenheit. Kunsthistorikerin Anna Bentorp besucht auf Kreta die Ausgrabungen von Phaistos. Dort erfährt sie von dem Gerücht, es habe neben dem 1908 gefundenen legendären Diskos eine zweite Scheibe gegeben, die damals gestohlen wurde. Wenig später taucht die Leiche eines deutschen Journalisten auf, der nach ebenjenem Artefakt gesucht hat. Annas Spürsinn ist geweckt – und führt sie mitten in eine düstere Intrige um Habgier, Neid, Eifersucht und in tödliche Gefahr ...
Nach dem Märchen-Roman v. Ende, Michael. Zahlr. Farbphot. 93 S.
Schattenhöhle
Kriminalroman
Spannende Historie und lebendige Kunstgeschichte, eingebettet in einen wendungsreichen Kriminalroman. Kunsthistorikerin Anna Bentorp stößt in einem Schloss im Ith auf ein ebenso kostbares wie mysteriöses Bild, das einen Hinweis auf einen verschollenen Schatz gibt. Dessen Schicksal ist eng verflochten mit einer sagenumwobenen Höhle – und mit dem Tod mehrerer Menschen. Anna taucht tief in eine verstörende Vergangenheit ein, doch sie kann nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt.
Der Meister und der Mörder
Kriminalroman
Ein originelles Ermittlergespann auf der Jagd nach einem verschollenen Meisterwerk. Als ihr ehemaliger Dozent unter ungeklärten Umständen stirbt, stößt Kunsthistorikerin Anna Bentorp auf die Spur eines Gemäldes aus der frühen Renaissance. Die Urfassung von Paolo Uccellos »Der heilige Georg und der Drache« galt bis dato als verschollen. Auf der Suche nach dem mysteriösen Bild gerät Anna in höchste Gefahr – denn es gibt einige einflussreiche Menschen, die jeden Preis dafür zahlen würden, das Kunstwerk an sich zu bringen, und selbst vor Mord nicht zurückschrecken.
Der Fluch der Kelten
Kriminalroman
Keltische Masken, wertvolle Handschriften und eine uralte Geheimorganisation. Kunsthistorikerin Anna Bentorp wird von einem Vetter in einer mysteriösen Angelegenheit um Hilfe gebeten: Aus einem alten Kloster am Steinhuder Meer sind wertvolle Bücher verschwunden, in denen von keltischen Masken von unschätzbarem Wert die Rede ist. Als Annas Verwandter tot aufgefunden wird, ist sie alarmiert: Steht sein Tod mit den kostbaren Kultobjekten in Verbindung? Anna geht dem Geheimnis der Masken auf den Grund, das sie bis nach Irland und tief in die Geschichte ihrer Heimatregion führt.
Das Geheimnis des dunklen Hauses
Kriminalroman
Ein kundig geschriebener Kriminalroman mit zeitgeschichtlichen Bezügen. Anna Bentorps Teilnahme an einem exklusiven Filmfestival wird zum Alptraum, als bei einer Retrospektive für einen 1937 im Exil verstorbenen Filmemacher mehrere Verbrechen geschehen. Ein Fragment des Films, an dem er bis zu seinem mysteriösen Tod arbeitete und der als verschollen galt, soll als Höhepunkt des Festivals gezeigt werden – doch es wird gestohlen. Anna gerät immer tiefer in den Fall hinein, der längst kein Cold Case mehr ist. Wer würde für den alten Filmausschnitt über Leichen gehen?
Das doppelte Grab
Kriminalroman
Mittendrin: Hobbyermittlerin Anna Bentorp. Eigentlich wollte Kunsthistorikerin Anna Bentorp nur das Haus sanieren, das ihre Tante ihr vermacht hat – stattdessen steht sie vor dem mysteriösesten Fall ihres Lebens. Wer sind die beiden Skelette im Keller, und was haben ein römisches Schwert und ein Mönch aus dem 16. Jahrhundert damit zu tun? Ein antikes Schriftstück könnte Aufklärung schaffen, aber es verschwindet spurlos. Und irgendwo lauert ein skrupelloser Mörder, der weder Moral noch Gewissen kennt.


