Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arno Mohr

    29 juillet 1910 – 23 mai 2001
    Politikwissenschaft als Alternative
    Grundzüge der Politikwissenschaft
    Zeit der Kindheit
    Graphik
    Politikwissenschaft in Heidelberg
    Sozialwissenschaftliches Wörterbuch
    • Sozialwissenschaftliches Wörterbuch

      Englisch–Deutsch, Deutsch–Englisch

      Der Studienanfänger in den Sozialwissenschaften hat erhebliche Schwierigkeiten, sich in dem Gestrüpp der englischen Fachausdrücke und der Jargonsprache zurechtzufinden und - als zwangsläufige Folge ungenügender sprachlicher Kenntnisse-die relevanten Texte angemessen zu verstehen. Dem hilft das Wörterbuch ab. Es dient als nützlicher Begleiter durch Studium und Forschungspraxis. Obwohl vieles nicht übersetzt werden kann, und auch nicht übersetzt werden muss, sollte doch die gängige Fachterminologie bekannt sein.

      Sozialwissenschaftliches Wörterbuch
    • Politikwissenschaft in Heidelberg

      • 446pages
      • 16 heures de lecture

      In der vorliegenden Festschrift, an der über 65 Autoren mitwirken, wird die wechselvolle Geschichte eines Faches lebendig, das mit der Gründung des Instituts für Politische Wissenschaft (IPW) vor nun einem halben Jahrhundert fest an der Universität Heidelberg verankert wurde. Nach einem kurzen historischen Überblick wird zunächst zur Relektüre bedeutender Reden und Aufsätze von Carl J. Friedrich und Dolf Sternberger, den Gründungsvätern des IPW, sowie späterer Heidelberger Professoren eingeladen. Ihr Werk und Wirken wird im einzelnen dargestellt ebenso wie das Forschungsprogramm des IPW, wie es sich über die Jahrzehnte hinweg entwickelt und der Heidelberger Politikwissenschaft einen hervorragenden Ruf eingebracht hat. Zu Wort kommen schließlich etliche Ehemalige in ihren teils anekdotischen, teils fachwissenschaftlichen Erinnerungen an das Studium in Heidelberg.

      Politikwissenschaft in Heidelberg
    • Grundlegendes Lehrwerk der Politikwissenschaft für den Studienanfänger ebenso wie für den Examenskandidaten.

      Grundzüge der Politikwissenschaft
    • Unter den Verfassungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland nimmt diejenige des Landes Rheinland-Pfalz in mancherlei Hinsicht eine Sonderstellung ein, so insbesondere durch ihre starke christlich-naturrechtliche Prägung und als Verfassung für ein zunächst von allen politischen Kräften als Provisorium betrachtetes Land. Eine detaillierte historisch-politikwissenschaftliche Analyse der Entstehung der Verfassung wird erstmals von Arno Mohr vorgelegt. Er geht aus von den politischen Rahmenbedingungen und den Verfahren der Verfassunggebung, um dann im einzelnen die wichtigen Abschnitte der Verfassung in ihrem Inhalt und ihrem jeweiligen spezifischen Entstehungskontext zu analysieren. Die Arbeit stellt einen grundlegenden Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Landes Rheinland-Pfalz und zu einem wesentlichen Kapitel der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik dar.

      Die Entstehung der Verfassung für Rheinland-Pfalz
    • Auf kleinformatigen Blättern gibt es ganz große Kunst und die Geschichte eines bewegten Lebens. Vielleicht ist das der Grund, dass es bis heute keine umfassende Biografie dieses Künstlers gibt. Arno Mohr legte mit seiner Folge von Kaltnadelradierungen „Mein Lebenslauf“ seine eigene Monografie vor.

      Mein Lebenslauf