Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Waldschmidt

    3 mars 1958
    Mein Atelier: Grundkurs Acryl - abstrakte Motive mit Brigitte Waldschmidt
    Aquarellmalerei
    Acrylmalerei. Farbwelten im Großformat
    Acrylmalerei - Mischtechniken
    Farben mischen
    Tableaux décoratifs à l'acrylique
    • Dans ce livre conçu comme un cours particulier, avec exercices et projets à réaliser en 8 étapes filmées, Brigitte Waldschmidt vous révèle toutes les clés pour réussir des tableaux à l'acrylique représentant des fleurs, des arbres, des natures mortes et des paysages. Des sujets variés, des techniques simples et des résultats encourageants : c'est le moment de vous lancer !

      Tableaux décoratifs à l'acrylique
    • Farben wirken sowohl in der Natur als auch in der Kunst besonders stark auf den Menschen. Farben können harmonisch, spannend, beruhigend oder temperamentvoll erscheinen. Umso wichtiger ist es daher, sie gezielt zu mischen. Brigitte Waldschmidt zeigt in Ihrer Kunst-Akademie, dass schon der kleinste Unterschied eines Farbtones entscheidend Einfluss auf das Mischergebnis von Farben nimmt. In zahlreichen Farb-aufstrichen stellt Sie die Vielfalt an Farben und die aus ihr resultierenden Mischungen vor. Mit dieser Kunst-Akademie hält der Künstler ein Grundlagenbuch in der Hand, das ihm das notwendige Wissen um die Farbe und ihre Mischungen liefert, sodass er ausdrucksstarke Bilder erstellen kann.

      Farben mischen
    • Die Kunst-Akademie von Brigitte Waldschmidt widmet sich der modernen Acrylmalerei in großen Formaten. Sie bietet praktische Inspirationen aus dem Alltag, erläutert wichtige Aspekte für Malgründe und Materialien und behandelt die Bildpräsentation sowie Raumwirkung, um künstlerischen Ausdruck und Gestaltung zu fördern.

      Acrylmalerei. Farbwelten im Großformat
    • Durch die Reduktion eines Motives treten die Arbeitstechnik, Farbzusammenstellung und Raumaufteilung bei abstrakten Bildern stark in den Vordergrund. Präzise Anleitungen helfen dabei, Schritt für Schritt zur erfolgreichen Abstraktion zu gelangen. Mit entsprechenden Werkzeugen lassen sich Strukturmaterialien beliebig formen und gestalten, und durch das Übereinanderschichten von mehreren Strukturlagen gelingen Farb- und Formbrüche ansatzlos.

      Mein Atelier: Grundkurs Acryl - abstrakte Motive mit Brigitte Waldschmidt
    • Das Erlebnis-Kunstbuch zum Thema Inspiration nimmt den Leser auf eine spannende künstlerische Entdeckungsreise mit und schärft den Blick für die Dinge, die uns umgeben, sei es in der Natur oder im alltäglichen Leben. Brigitte Waldschmidt fordert dazu auf, Intuition und sinnliche Wahrnehmung zuzulassen und das eigene schöpferische Potential durch bewusste Wahrnehmung gezielt zu steigern. Sie liefert eine Vielzahl an Anregungen und Impulsen, um die eigene Kreativität zu entdecken. Das genaue Hinsehen wird dabei zu einem ständigen Wegbegleiter, der für ganz neue gestalterische Möglichkeiten sensibilisiert. Die Suche nach Farben und Formen, ungewöhnliche Oberflächenstrukturen und Texturen - dies alles dient als Inspirationsquelle. Die Autorin regt dazu an, der Welt mit einem künstlerischen Auge zu begegnen und Gesehenes in eine eigene Bildsprache zu transformieren, dabei auch durchaus den Zufall als Konzept zuzulassen und spielerisch weiter zu entwickeln. Moodboards helfen in der Vorbereitungsphase dabei, ein Gespür für den eigenen Bildaufbau, für Materialkombinationen und nicht zuletzt für eine harmonische Farbwahl zu entwickeln. Brigitte Waldschmidt fordert zu einer spielerischen Lust am Wahrnehmen, am Entdecken von Materialien, Farben und Strukturen auf und lädt dazu ein, die eigenen Formensprache zu finden. Die Malerei wird zur sinnesfrohen Entdeckung, begegnet man seiner Umwelt mit Neugier und Offenheit.

      Inspiration erleben!
    • Die renommierte Autorin und Künstlerin Brigitte Waldschmidt zeigt in diesem Buch, wie man mit den vielfältigen Acryl-Strukturmitteln spannende abstrakte Bilder schaffen kann. Pasten, Gele und Effektmaterialien für die Acrylmalerei gibt es in großer Auswahl - dieses Buch ist daher ein wertvoller Begleiter bei der richtigen Wahl für das eigene Bild. Die Autorin stellt die einzelnen Materialien vor und verdeutlicht mit anschaulichen Beispielen deren Anwendung. Zugleich ermutigt sie zu eigenen Farb- und Materialzusammenstellungen und führt den Leser so zu ganz eigenen, unverwechselbaren Bildern.

      Acrylbilder
    • Ausdrucksstarke und dekorative Acrylbilder selbst erstellen - mit diesem Buch und mit Hilfe detaillierter Schrittbilder gelingt dies auch Einsteigern. Brigitte Waldschmidt sucht und findet ihre Motive im konkreten Bereich: Blumen, Landschaften und Stillleben. Die mitgelieferte DVD erlaubt den Blick über die Schulter der Künstlerin und verdeutlicht beispielhaft die wichtigsten Arbeitsmethoden und Techniken. So wird auch Ungeübten der Umgang mit Farbe und Leinwand ermöglicht und die Freude am Malen geweckt.

      Mein Atelier: Grundkurs Acryl - Dekorative Motive mit Brigitte Waldschmidt
    • Die Farbigkeit eines Gemäldes spricht – bewusst oder unbewusst – den Betrachter meist am stärksten an. Umso wichtiger ist es, sie gezielt einzusetzen. Brigitte Waldschmidt erläutert in ihrem Buch notwendiges Basiswissen zum Thema Farbe und Farbkomposition. Um die Qualität und die Komponenten einer Farbe richtig einschätzen und somit nachstellen zu können, ist ein fundiertes Wissen über die Farbkontraste und das Zusammenwirken der Farben erforderlich. Aufbauend auf einer anschaulich erläuterten Farbtheorie gibt sie praktische Anleitungen für das gezielte Mischen der Farben und die bewusste Farbzusammenstellung im Vorfeld der eigentlichen Bildanlage. Sie erläutert anhand zahlreicher Bildbeispiele, wie die Zusammenstellung einzelner Farbtöne zu einem harmonischen Ganzen gelingt, und zeigt auf, wie man Farbkonzepte für das eigene künstlerische Gestalten ableiten kann. Farbstenogramme und Farbstreifen können dabei als Basis für eine gelungene Bild- und Farbkomposition verwendet werden. Im Anschluss hieran werden die erkannten Farbharmonien zu stimmigen Kunstwerken mit nachhaltiger Ausdruckskraft umgesetzt. Dieses Buch ist ein praxisnahes Nachschlagewerk zum Thema Farbe für alle Techniken der Malerei, sei es nun in Aquarell, Gouache, Öl oder Acryl.

      Farbwissen kompakt