Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Petersen

    Marktweiber und Amazonen
    Die grosse Revolution und die kleinen Leute
    Wie alles ineinander greift
    Rituale für kooperatives Lernen in der Grundschule
    Rituale für kooperatives Lernen in der Sekundarstufe I
    Führung und Zusammenarbeit in Managementsystemen
    • Alles Wissenswerte rund um das Thema Führung in Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und ihren Managementsystemen! - Stellt den Menschen in den Mittelpunkt und berücksichtigt die wichtigsten Normen - Hohe Praxisorientierung bei wissenschaftlicher Fundierung - Mit vielen Beispielen und konkreten Tipps - Extra: E-Book inside Dieses Werk zeigt, speziell abgestimmt auf die Situation in Managementsystemen, worauf es hier bei Führung und Zusammenarbeit ankommt! Sie erfahren, was Sie unbedingt beachten sollten und wo sich die größten Stolpersteine verbergen. Sie erhalten mit diesem Buch konkrete Hilfestellungen für Ihren Führungsalltag, und zwar anschaulich, konsequent praxisorientiert und unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

      Führung und Zusammenarbeit in Managementsystemen
    • Dieser Band erläutert Begriff und Konzept von Ritualen im Schulalltag und macht detaillierte Vorschläge für Rituale, die den Lernenden mehr Selbstständigkeit und Mitbestimmung einräumen. Die Autorin stützt sich auf positive Erfahrungen an Hamburger Schulen.

      Rituale für kooperatives Lernen in der Sekundarstufe I
    • Informationen zum Titel: Nach einer langen Phase polemischer Kritik ist nun die positive Wirkung von Ritualen im Schulalltag wieder ins Blickfeld gekommen. Dieser Band umreißt zunächst Begriff und Konzept schulischer Rituale. Im Mittelpunkt stehen detaillierte Vorschläge für Rituale, die den Kindern mehr Selbstständigkeit und Mitbestimmung einräumen. Dabei stützt sich die Autorin auf positive Erfahrungen und Beobachtungen an Hamburger Schulen. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.

      Rituale für kooperatives Lernen in der Grundschule
    • SCHLAGWÖRTER : Wochenthema . Pferd . Wörterbuch . Spinnen . Baby . Maus . Wohnen . Gewalt . Schule

      Wie alles ineinander greift
    • Frauen der Französischen Revolution - als vulgär-zügellose Fisch- und jakobinische Strickweiber, als Amazonen in Männerkleidung oder gar bewaffnet geistern sie seit dem 19. Jahrhundert durch Geschichte, Literatur und Kunst. "Männliche" Geschichtsschreibung zeigte kein Interesse an der Korrektur dieser Bilder. Selbst spezielle Sansculottenforschung ließ die Frauen der Revolution in der anonymen Volksbewegung untergehen.Der unbefriedigenden Quellenlage zum Trotz möchte dieser Band Informationen darüber vermitteln, daß und warum sich Frauen so zahlreich engagiert an der Revolution beteiligten, wie sich ihr Leben in den ersten Revolutionsjahren veränderte, welche Erfahrungen sie errangen und welche Mißerfolge sie erlitten.Anhand von Dokumenten, die zum Teil noch nicht veröffentlicht waren und erstmals ins Deutsche übersetzt sind, zeichnet der Band in Wort und Bild Aktivitäten und Lage der Frauen des Volkes nach.

      Frauen in der Französischen Revolution