Hermann Grote's 'Stamm-Tafeln der europäischen Regentenhäuser' is a genealogical history of the European royal houses since the 17th century. It provides detailed family trees and biographical information for each of the royal families, as well as historical context and analysis. This book is an invaluable resource for historians, genealogists, and anyone interested in European royalty.
Hermann Grote Livres






Osnabrück'sche Geld- und Münz-Geschichte...
- 234pages
- 9 heures de lecture
Die Geldlehre
insbesondere d. Wiener Münzvertrag von 1857 d. Goldkronen u. d. dt. Handelsvereine
- 252pages
- 9 heures de lecture
Die Geldlehre bietet eine umfassende Analyse des Wiener Münzvertrags von 1857 sowie der Goldkronen und deutschen Handelsvereine. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865 ermöglicht es, historische wirtschaftliche Konzepte und deren Einfluss auf die Geldpolitik der damaligen Zeit zu entdecken. Die detaillierte Betrachtung der Geldtheorie und ihrer praktischen Anwendungen stellt einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Literatur dar.
Osnabrücksche Geld-und Münz-Geschichte
- 224pages
- 8 heures de lecture
Die Osnabrücksche Geld- und Münz-Geschichte bietet einen detaillierten Einblick in die Geld- und Münzgeschichte der Region Osnabrück. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1864 ermöglicht es Lesern, historische Entwicklungen und die Bedeutung von Währungen in dieser Region nachzuvollziehen. Die Veröffentlichung ist besonders wertvoll für Historiker und Sammler, die sich für die numismatische Geschichte und die wirtschaftlichen Aspekte der Vergangenheit interessieren.
Der Nachdruck von 1865 bietet eine tiefgehende Analyse der Geldlehre, insbesondere im Kontext der Goldkronen und der deutschen Handelsvereine. Der Autor beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Strukturen der damaligen Zeit und deren Einfluss auf den Handel. Die umfassende Darstellung ermöglicht einen historischen Einblick in die Geldpolitik und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Leser erhalten wertvolle Informationen über die Entwicklung des Handels und die Rolle des Geldes im 19. Jahrhundert.
Münzstudien.
- 570pages
- 20 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum Original gelegt wurde. Leser finden daher originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Herkunft und den historischen Kontext des Werkes hinweisen.
In diesem Buch betrachtet Grote die Geldlehre, insbesondere den Wiener Münzvertrag von 1857, die Goldkronen und die deutschen Handelsvereine. Nachdruck des Originals von 1865.
Geschlechts- und Wappenbuch des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig aus dem Jahre 1852. Illustriert mit über 300 S/W-Abbildungen auf 138 Tafeln. Das Königreich Hannover entstand 1814 auf dem Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg. Bis zum Tod Wilhelm IV. 1837, dem Ende der Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, war der König von Hannover gleichzeitig Herrscher des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Als in jenem Jahr der neue König Ernst August die liberale Verfassung von 1833 wieder abschaffte, führte dies zum Protest der Göttinger Sieben, einem der großen politisierenden Ereignisse des Vormärz. Nach dem Krieg von 1866, den Hannover an der Seite Österreichs verloren hatte, annektierte Preußen das Königreich Hannover und gliederte es als Provinz Hannover seinem Staatsgebiet ein. 1946 wurde das Land Hannover wiedergegründet. Es fusionierte bald danach mit den kleineren Nachbarländern Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe zum neuen Land Niedersachsen, das sowohl die Hauptstadt als auch wesentliche Teile der Staatssymbolik vom Land Hannover übernahm. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1852.
Stammtafeln ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

