Life evolving. Molecules, mind, and meaning
- 341pages
- 12 heures de lecture
A Nobel laureate discusses findings in the biological sciences in the past half century and explains what they reveal about the nature of life.
Christian de Duve était un scientifique et un auteur dont le travail a fait progresser notre compréhension de la biologie cellulaire. Il a étudié des composants cellulaires tels que les lysosomes et les peroxysomes, découvrant leurs fonctions cruciales et contribuant de manière significative à l'étude de l'insuline et du glucagon. De Duve a exploré des questions fondamentales sur l'origine de la vie et la biologie dans ses écrits, rendant les concepts scientifiques complexes accessibles et attrayants pour un large public.






A Nobel laureate discusses findings in the biological sciences in the past half century and explains what they reveal about the nature of life.
Offers fresh perspectives on the threat posed by humanity's immense biological success and on the resources human beings have for altering their destructive path. Focusing on the process of natural selection, this title explores the inordinate and dangerous rise of humankind.
From the Big Bang to the Emergence of Life and Intelligence
Our Cosmic Origins tells the story of our remarkable adventure on this planet, beginning with a single event in the depths of space. It traces the rich and wonderful history of the Universe, from the Big Bang to the creation of atoms and molecules, from the formation of stars and planets to the emergence of life on Earth. Delsemme brings together cosmology, astronomy, geology, biochemistry, and biology to create a unique look at the complex story of the Universe. He chronicles how the first light atoms were made and formed stars and how heavier atoms were cooked in stars and scattered in space, creating dust mrains and organic molecules. He examines the growing eomplexity of plant and animal life, including the emergence and extinction of dinosaurs. Our Cosmic Origins shows how the coupling of eye and brain led to self-awareness and intelligence. It explores the cosmic coincidences that might explain our existence and concludes with the tantalizing suggestion that intelligent alien life is likely. This provocative book will appeal to anyone who has ever looked at the sky and wondered how we got here. Originally published in French, this edition has been revised to include the most recent research in astronomy and cosmology. Armand Delsemme has published four books and over 230 scientific papers. He received a Sigma Xi award for outstanding research and has had, by order of the International Astronomical Union, an asteroid named after him.
KlappentextIn gewohnt mitreißendem Stil schlägt Nobelpreisträger de Duve den Bogen von der Entstehung des Universums bis zum menschlichen Geist, von der Erdgeschichte bis zur Kultur. De Duves provozierende Hypothese: Leben ist eine kosmische Zwangsläufigkeit. Selbst Intelligenz und Bewußtsein sind eine notwendige Ausdrucksform der Materie. Sie müssen sich - vielleicht in anderer Form - auch in Millionen anderen Sternsystemen entwickelt haben.
In diesem zweibändigen Werk untersucht Christian de Duve die grundlegenden Strukturen des Lebens auf zellulärer Ebene. Der Autor, ein Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, bietet eine umfassende Analyse der Zelle als fundamentale Einheit des Lebens. Er erläutert die komplexen biologischen Prozesse, die in Zellen ablaufen, und diskutiert deren Rolle in der Evolution und der Entwicklung von Organismen. Die Themen reichen von der Zellbiologie über die biochemischen Mechanismen bis hin zu den genetischen Grundlagen des Lebens. De Duve beleuchtet die Interaktionen zwischen verschiedenen Zelltypen und deren Bedeutung für das gesamte Organismusleben. Zudem wird die Rolle von Organellen, wie dem Zellkern und den Mitochondrien, sowie die Bedeutung von Membranen und zellulären Signalwegen thematisiert. Der Autor verwendet eine klare, verständliche Sprache und unterstützt seine Argumente mit wissenschaftlichen Daten und Beispielen. Die Bände sind sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien geeignet, die ein tieferes Verständnis der biologischen Grundlagen des Lebens erlangen möchten. De Duves Arbeit trägt zur Diskussion über die Entstehung des Lebens und die Komplexität biologischer Systeme bei.
Dieses Buch beschreibt in anschaulicher Weise, wie durch natürliche Selektion alle heutigen Lebensformen aus einem gemeinsamen Ursprungsprozess hervorgegangen sind. Dann blickt der Autor nach vorn und entwirft einige Zukunftsszenarien, von denen die meisten durch den genetisch determinierten Evolutionsdruck (der „Ursünde“) zu einem katastrophalen Verschwinden allen Lebens auf diesem Planeten führen werden. Den Menschen weißt der Autor eine besondere Rolle zu. Wenn sie es nur wahrhaben wollten, könnten sie sich der drohenden Gefahren bewusst werden und durch ihr Wissen und ihren Geist der natürlichen Selektion entgegenwirken. Dafür nimmt der Autor die Wissenschaft, die Religion und speziell auch die Frauen in die Verantwortung. Der renommierte Forscher und Moralist Christian de Duve appelliert an uns alle, jegliche Anstrengung zu unternehmen, um dem Leben auf dieser Erde eine Überlebenschance zu geben.