Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ernest A. Farrington

    Klinische Arzneimittellehre
    Vergleichende Arzneimittellehre
    Der neue Farrington - klinische materia medica
    Klinische Materia Medica
    Lesser Writings
    A Supplement to Gross Comparative Materia Medica, Part I
    • There are over 40 articles covering all aspects of homeopathy in this book as well as clinical case notes of 34 different ailments. An amazing array of topics is covered. Every article is a gem! Possessed of superior analytical powers and the divine gift of a master-spirit, Dr Farrington used to contribute various articles in Journals on different intricate matters of our system of treatment and the this is an exhaustive collection of these invaluable articles, collected and arranged with the most painstaking care. The book is a collection of various articles that he contributed to different British and American journals and amply shows his analytical mind and the clarity of understanding that Farrington had for his subject. Many of the articles incorporated herein, it may be safely asserted, will not only be widely read with profit but will also give the readers a correct estimation of the great erudition of its eminent author. Highly recommended to all students of homeopathy.

      Lesser Writings
    • In seinen 73 Vorlesungen beschreibt E. A. Farrington 600 Arzneimittel der homöopathischen Materia Medica. Jedes Mittel wird analysiert, indem er dessen Vergleichsmittel gegenüberstellt und so am klinischen Leitsymptom die verschiedenen Arzneimittel thematisch und differenzialdiagnostisch voneinander abgrenzt. Darüber hinaus zeigt Farrington die systematische Ordnung der Arzneien nach den botanischen Familien, Klassen und chemischen Ordnungssystemen. Diese zusätzlichen Informationen helfen Ihnen, die tieferen Beziehungen der Arzneisymptome zueinander und die typischen Symptome jeweiliger Arzneifamilien zu verstehen. „Der Farrington“ gehört seit langem zu den unverzichtbaren Standardwerken der Homöopathie. In der werkgetreuen und quellenkritischen Übersetzung des preisgekrönten Rainer Wilbrand ist das Werk ein Juwel der klassischen homöopathischen Literatur.

      Klinische Materia Medica
    • - Mit einem völlig neu erstellten und erheblich erweiterten Index von 236 Seiten! 1. sortiert nach Arzneimitteln 2. sortiert nach Symptomen - 600 Arzneimittel und 2.061 Stichworte - Dadurch nahezu repertoriale Nutzung möglich - Wesentlich praxistauglicher als das Original! - Mehr Transparenz!

      Der neue Farrington - klinische materia medica
    • Farringtons „Vergleichende Arzneimittellehre“ ist ein Klassiker der homöopathischen Literatur, der eine meisterhafte Differenzierung verwandter und ähnlicher Arzneimittel bietet und somit einen tieferen Zugang zur Materia Medica ermöglicht. Als Schüler Constantin Herings, mit dem er täglich verkehrte, wurde Farrington von Hering geschätzt, der ihn als Nachfolger für die Vollendung seiner Materia Medica wünschte. Farrington war seiner Zeit voraus und gehörte zu den Ersten, die homöopathische Mittel nach Ähnlichkeiten gruppierten und in Familien und Gruppen einteilten, was das Studium der Materia Medica erheblich erleichtert. In seinem Werk analysiert Farrington zunächst die Unterschiede innerhalb von Mittelgruppen wie Kalium- und Quecksilbersalzen, Halogenen und Spinnenmitteln. Im Hauptteil vergleicht er eine Vielzahl homöopathischer Arzneimittel alphabetisch und nach dem Kopf-Fuß-Schema. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine bloße Aufzählung der Symptome, sondern beleuchtet auch die Wesenszüge ähnlicher Arzneimittel. Im letzten Teil des Buches präsentiert er über 40 klinische Indikationen, von Hauterkrankungen bis zu Syphilis und Neuralgien, und differenziert die häufigsten Mittel. Farrington vermittelt die Differentialdiagnose, die Kunst der Homöopathie, mit praxisnaher und systematischer Klarheit. Sein Werk ist eine wahre Fundgrube für jeden klassisch arbeitenden Homöopathen.

      Vergleichende Arzneimittellehre