Gerd Schumacher ließ sich von Goethes "Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern" inspirieren und schuf eine wunderbare Posse.
Gerhard Schumacher Livres






Motorpferd und Allesschaffer
Die wichtigsten Traktoren aller Zeiten
Das AUTO & TRAKTOR MUSEUM in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee hat sich im Laufe der Jahre weit über die Grenzen Deutschlands hinaus zum Treffpunkt für Auto- und Traktorfans entwickelt. Dort werden seit 2013 bedeutende Traktoren und ausgefallene Maschinen ausgestellt, die überall auf der Welt gesammelt wurden. Über 150 dieser Landmaschinen stellt Gerhard Schumacher in diesem Prachtband vor. Neben bekannten Modellen wie dem Lanz Bulldog oder dem Deutz F1M414 porträtiert er viele Exoten wie den Hart Parr 30/60, den Waterloo Boy, die fahrbare Säge von Pflüger und Steiner, den Dieselzwerg von Kühne und Berger oder die Stock Raupe. Ein einzigartiges Panorama der Technikgeschichte!
Zum Buch Schreibe doch mal ein Gedicht wie man´s Sonntag gerne spricht, nach dem Essen beim Verdauen, wenn wir wohlig in uns schauen, ohne Kanten, ohne Ecken wie sie in Knüttelversen stecken, auch viel Tiefgang muß nicht sein, einfach nur ein schöner Reim, sanftes Rieseln täte gut, murmeln wie´s ein Bächlein tut, mach dich da doch einmal dran. Tu ich gern - gesagt, getan.
Wir leben in der Bundesrepublik Deutschland, wie jeder weiß. Vorsicht – sind Sie da auch ganz sicher? Leben wir eventuell im Deutschen Reich, es weiß nur keiner? Gibt es nicht sogar höchstrichterliche Urteile, nach denen das Deutsche Reich nie untergegangen ist? Wo steckt es aber dann? Wir haben eine Verfassung, die als „Grundgesetz“ bekannt ist, wie jeder weiß. Vorsicht – sind Sie da auch ganz sicher? Kann etwas, was „Grundgesetz“ genannt wird, eine Verfassung sein? Muss eine Verfassung nicht in einer Volksabstimmung angenommen werden? Und ist das Grundgesetz nicht ohnehin 1990 aufgehoben worden? Der Zweite Weltkrieg endete 1945, wie jeder weiß. Vorsicht – sind Sie da auch ganz sicher? Hat es denn jemals einen Friedensvertrag zwischen den Alliierten und dem Deutschen Reich gegeben? Falls nicht, dauert dann nicht die Besatzung immer noch an? Was machen denn sonst die ganzen amerikanischen oder britischen Truppen auf deutschem Boden? Wenn Sie diese Fragen komisch finden, haben Sie völlig Recht, aber „Reichsideologen“ reiten mit Vorliebe auf so etwas herum und machen im Internet kräftig Reklame für ihre „Denk“-Schule. Dieses Buch enthält eine umfassende Auseinandersetzung mit ihren Argumenten, nebst umfangreicher Sammlung von Quelltexten und Verweisen.
Eine reife Leistung. Stolze 320 Jahre bringen die fünf Mitglieder der New Skiffle Spirits aus Berlin zusammen auf die Bühne. Seit 50 Jahren begeistern sie das Publikum mit ihrer urigen Musik. Gerhard Schumacher hat sie mehrere Monate auf ihren Wegen begleitet. Für alle ihre Fans der band ein MUSSSS!!!. Und Glückwunsch zum 50. Geburtstag!!