Die Handlung dreht sich um einen spannenden Kriminalfall, der die Protagonisten in die Tiefen menschlicher Abgründe führt. Dabei werden komplexe Charaktere eingeführt, die mit ihren eigenen Geheimnissen und moralischen Dilemmata kämpfen. Die Ermittlung entfaltet sich in einem packenden Tempo und beleuchtet Themen wie Gerechtigkeit, Loyalität und die Schattenseiten der Gesellschaft. Der Leser wird in eine fesselnde Welt voller Wendungen und unerwarteter Enthüllungen gezogen, die zum Nachdenken anregen.
Stefan Tischler Livres
![Sportwerbung bei der Fußball-WM 1982[neunzehnhundertzweiundachtzig]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)




Wenn Menschen aus dem Westen versuchen China einzuordnen, so vergleichen manche es häufig mit Japan oder Südkorea. Andere mit den USA und wieder andere nennen eine Mischung aus dem kolonialen Hongkong und Osteuropa. Alle diese Vergleiche sind schlichtweg unzureichend. Schon die Tatsache, dass Raubtierkapitalismus und Kommunismus Hand in Hand gehen, ist nach westlicher Meinung kaum vereinbar. China ist gleichzeitig stabil und chaotisch, flexibel und starr, rechtsstaatlich und doch ungesetzlich. China ist anders! China ist gegensätzlich! Oft treiben diese Gegensätze und die extremen kulturellen Unterschiede den westlichen Geschäftsmann an den Rand der Verzweiflung. Aber warum ist das so? Dieses Buch beschreibt die Gründe für diese Gegensätzlichkeit und liefert eine umfassende und doch leicht zu verstehende Hilfe für jedermann, um die Gefahren und Hindernisse im chinesischen Geschäftsalltag zu meistern. Des Weiteren gibt die Studie Ratschläge für den Schutz des geistigen Eigentums und untersucht ausführlich Chinas Weltmachtsstrategie. Das Buch endet mit einer Analyse der chinesischen Bedrohung für die westliche Welt und weist auf dringend notwendige Maßnahmen und Reformen hin, um den Angriff aus Asien abzuwehren.