Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio

    12 avril 1803 – 23 mars 1869
    Die Wesen der niederrheinischen Sagen
    Der karolingische Titus
    Rhingscher Klaaf - Rheinfränkische Lieder und Leuschen
    • Rhingscher Klaaf - Rheinfränkische Lieder und Leuschen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Rhingscher Klaaf - Rheinfränkische Lieder und Leuschen
    • „Karl in Pavia“, Libretto von Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio. / Beschreibung des Originals und Handlung. / Zuccalmaglios „Tito“-Bearbeitung „Karl in Paria“. / Die Tradition der barocken Festoper. / Clementia als Herrschertugend. / Mozarts böhmische Kröningsoper „La clemenza di Tito“. / Titos Humanitaet. / „La clemenza die Tito“ im frühen 19. Jahrhundert. / Anton Wilhelm Florentin von Zucchalmaglio. / Das Genre der Mittelalter-Oper. / Zuccalmaglios mittelalterliche Mozart-Bearbeitungen. / Das Bild von Karl dem Großen im frühen 19. Jahrhundert. / Karls Langobardenpolitik und die Eroberung Pavias. / Die Gattung. / Das Libretto. / Bearbeitungsprinzipien. / Literaturverzeichnis.

      Der karolingische Titus