Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Speichert

    1 janvier 1941
    Richtig üben - effektiv lernen
    IT-Datenschutz in der Praxis
    In tausend Spiegeln
    Das rororo-Elternlexikon
    Kopfspiele
    Mama, Papa, ihr lieben Riesen!
    • IT-Datenschutz in der Praxis

      • 350pages
      • 13 heures de lecture

      Datenschutz ist vitaler Bestandteil der IT-Sicherheit und muss dort verankert sein. Das Buch behandelt die Grundlagen des Datenschutzrechtes praxisnah und verständlich. Es vermittelt dem Datenschutzbeauftragten das gesetzlich vorgeschriebene Fachwissen, zeigt ihm seine Rechtsstellung und Aufgaben im digitalen Zeitalter. Wofür ist er verantwortlich, wann persönlich haftbar? Wie reagiert er auf die tiefgreifenden Veränderungen durch die IT: datenschutzkonforme Contentfilter und Webauftritt, Arbeitnehmerdatenschutz durch rechtssichere Mitarbeiterkontrolle, Monitoring-Tools, Gestaltung in Betriebsvereinbarungen, elektronische Verfahrensverzeichnisse, grenzüberschreitender Datenverkehr, Kundendaten-Management, RFID, Callcenter, Auftragsdatenverarbeitung, Outsourcing, Wettbewerbsvorteile durch Privacy Policy, VoIP und UMS, Videoüberwachung, Chipkarten etc. Das praxisrelevante Datenschutz-Wissen zur Optimierung der Sicherheit in IT- und TK-Systemen.

      IT-Datenschutz in der Praxis
    • »Ein überzeugendes Buch mit vielen anschaulichen Beispielen. Ein praxisnaher Ratgeber für Schüler, Eltern und Lehrer.« Saarländischer Rundfunk Fast jede Schülerin und jeder Schüler kennt diese Erfahrung: Da werden zahlreiche, mühsam sich abgerungene Stunden, der Pflicht gehorchend, am Schreibtisch verbracht, um letztlich doch festzustellen, dass alle Anstrengung vergebens war, der Stoff nicht »sitzt«. Ausgehend von den Erkenntnissen der Gedächtnisforschung bietet Horst Speichert Abhilfe. Dem Grundsatz »Qualität statt Quantität« folgend, führt er schlüssig vor Augen, wie es gelingt, Stress, Monotonie und Angst auszuschalten und stattdessen lernfördernde Situationen zu schaffen. Er beschreibt die Effizienz vernünftiger Zeitplanung und ausreichender Erholungspausen und macht deutlich, wie man die Gesetzmäßigkeiten des Lernens nutzen kann, um mit allen Sinnen und mehr Spaß Wissen zu erwerben und zu behalten.

      Richtig üben - effektiv lernen
    • Praxis des IT-Rechts

      Praktische Rechtsfragen der IT-Sicherheit und Internetnutzung

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Das Buch behandelt die in der Praxis relevanten Rechtsfragen der Internetnutzung und IT-Sicherheit. Welche Filtermaßnahmen sind rechtswidrig? Wann hafte ich für illegale Inhalte oder Viren? Wie muss ich die E-Mails archivieren? Aus dem Erfahrungsschatz der täglichen Anwaltspraxis erfährt der Leser in verständlicher Form alles, was er wissen muss. Fragen des Datenschutzes und der Mitarbeiterkontrolle, des rechtssicheren E-Commerce oder der IT-Verträge, insbesondere ASP und Outsourcing. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage wurde ergänzt durch das Hackerstrafrecht und aktuelle Probleme wie Phishing oder das Risikomanagement nach Basel II und SOX. Das Buch gibt dem Leser Musterbeispiele und praktische Orientierungshilfe. Neu aufgenommen wurde ein Leitfaden IT-Recht für den Schnellüberblick.

      Praxis des IT-Rechts
    • Mama, Papa, ich komme bald

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Von einer kleinen „Insiderin“ direkt aus dem Mutterleib Die neun Monate von der Zeugung bis zum Auszug des Babys aus seiner komfortablen Wohnung in Mamas Bauch sind für alle neu und spannend. Als echte „Insiderin“ beschreibt die kleine Peggy tagebuchartig ihre Erlebnisse und Gedanken im Mutterleib. Auf amüsante, einfühlsame Art vermitteln so die Autoren neue Erkenntnisse der vorgeburtlichen Psychologie und berichten „live“, was dem Baby während der Schwangerschaft gut tut und was ihm gar nicht gefällt. Peggy liebt Musik, geht gern schwimmen und macht sich fit für ihre Geburt. Eine lustige, liebevolle Lektüre für werdende Eltern.

      Mama, Papa, ich komme bald