Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marcella Barth

    Zärtliche Eltern
    Unter Kindern oder wenn kleine Hände uns entführen
    Il libro delle coccole
    Alles über Körpersprache der Kinder
    Harry Hanf & die Revolte der Pflanzen
    Unter Kindern, oder, Wenn kleine Hände uns entführen
    • Ausgurken oder nicht? Das ist die Frage am 1. Ausserordentlichen Pflanzen-Gipfeltreffen der Welt. Nach dem brutalen Raubmord an Heidi Hanf hat die Gemüsegesellschaft all die Aggressionen der Menschen endgültig satt und stellt den Antrag, mit der von Kuno Knoblauch entwickelten „Space-Gurke“ auf einen neuen Planeten auszusiedeln. Unter dem Vorsitz von Käthe Kopfsalat und Köbi Kohlkopf liefern sich die Delegierten Carolina Cocaina, Monika Mohn, Lisbeth Liebstöckel, Arnold von Moos (vom Verband der Farne, Moose und Flechten) sowie alle anderen Delegierten eine heisse Debatte. „Warum sollen wir gehen?“, protestiert die Fraktion der Giftgewächse. „Räumen wir doch einfach die ganze Menschenbrut mit einem Super-Gift-Cocktail aus dem Weg!“ Wie wird der Pflanzengipfel entscheiden? Wird Harry Hanf gar noch zum Retter der Menschheit? Mitten in der neu aufgeflammten Debatte um die Legalisierung von Cannabis kommen für einmal andere Stimmen zu Wort: nämlich die der Pflanzen! Die witzige und informative Öko-Sqtire bietet Stoff für Diskussionen zwischen den Generationen rund um Drogen, Masshalten, den Kreislauf der Natur und Bewusstsein. Diese Spezialausgabe vereinigt Print- und Hörbuch in einem! Auch als Audio- oder E-Book erhältlich. Ein Highlight für alle Pflanzen-Liebhaber*innen

      Harry Hanf & die Revolte der Pflanzen
    • A ogni età le persone hanno bisogno di abbracci e carezze. E a maggior ragione i bambini piccoli. I sensi sono per loro la porta d'ingresso d'ogni conoscenza, e particolarmente il tatto, quello che per primo li ha messi in comunicazione con il seno e con il corpo della mamma. A lungo, dopo la nascita, i bambini cercano le braccia, le mani, il viso dei genitori per essere consolati, per sentirsi bene. Eppure proprio il tatto viene colpevolizzato: "Adesso basta stare in braccio", oppure: "Non toccare!" (un oggetto, una persona). Teniamo i bambini lontani da noi, in carrozzina o sul seggiolone, e poco giochiamo con loro, tenendoli sulle ginocchia, scherzando con il loro corpo, abbracciandoli o massaggiandoli.(Alice).

      Il libro delle coccole
    • Beschreibt anhand zahlreicher praktischer Beispiele, wie Eltern ihren Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln können, mit Fingerspielen, Massageanleitungen und Versen.

      Zärtliche Eltern