Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Giger

    6 octobre 1929
    Wirtschaft und Recht im Würgegriff der Regulierer
    Obligationenrecht von A - Z
    Konsumentensouveränität im Fadenkreuz der Rechtspolitik
    Reflexionen über Tod und Recht
    Species Design
    Technologische Entwicklungen im Brennpunkt von Ethik, Fortschrittsglauben und Notwendigkeit
    • 2002

      Die stürmische Entwicklung in Wissenschaft und Technik hat den Machbarkeitsglauben in den Mittelpunkt unseres Daseins gerückt. In letzter Zeit sind aber Stimmen laut geworden, die einen ungebremsten Fortschritt mit Rücksicht auf ethische Werte ablehnen. Wissenschaft und Technik sind an sich weder gut noch böse. Unsere Machtträger müssen indessen für einen mit den Grundsätzen der Ethik konformen Einsatz die Verantwortung übernehmen. Die regulierende Drehscheibe stellt in jeder Beziehung die Information dar, die - als Kern jeder Kommunikation - der allein bestimmende Faktor für die Wahl des umwelt- und menschenverträglichen Masses darstellt. Über 30 Autoren verschiedenster Wissenschaftsrichtungen sowie aus Politik und Regierung haben sich bemüht, auf die Vor- und Nachteile der Fortschrittseuphorie hinzuweisen und den Weg einer ausgeglichenen Nachhaltigkeit zu weisen.

      Technologische Entwicklungen im Brennpunkt von Ethik, Fortschrittsglauben und Notwendigkeit