Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gotthard Strohmaier

    Zwischen Islamismus und Eurozentrismus
    Die Milesier: Thales
    Avicenna
    Antike Naturwissenschaft in orientalischem Gewand
    Von Demokrit bis Dante
    Hellas im Islam
    • 2007

      Kopfzerbrechen orientalischer Übersetzer Arabische Astronomie Al-Biruni. ein Gelehrter, den das Abendland übersah Ein Muslim im Kirchenfenster Alhazen - Physik am Rande des Irrsinns Die Entwicklung der mittelalterlichen Wissenschaft im Islam Griechische Philosophen bei den arabischen Autoren des Mittelalters Platon in der arabischen Tradition Die Macht der „Alten“ in der arabischen Medizin Avicenne et le phénomène des écrits pseuépigraphiques Blut und Blutbewegung im arabischen Galenismus The Uses of Galen in Arabic Literature Galen als Hippokrateskommentator. Der griechische und der arabische Befund Maimonides als Galenleser Medieval Science in Islam and in Europe: Interrelations of Two Social Phenomena

      Antike Naturwissenschaft in orientalischem Gewand
    • 2003

      Hellas im Islam

      Interdisziplinäre Studien zur Ikonographie, Wissenschaft und Religionsgeschichte

      Wir Europäer sind nicht die einzigen Erben des sogenannten griechischen Wunders. Der erste Aufsatz des Bandes trägt den provozierenden Titel „Die Griechen waren keine Europäer“. 30 Artikel Gotthard Strohmaiers, die bisher über Zeitschriften und Festschriften verschiedener Disziplinen verstreut waren, verfolgen die vielfältige Rezeption der griechischen Kultur durch die Araber und, im Falle der astrologischen Bilderwelt, weiter ins Abendland. Sie demonstrieren die intellektuelle Mobilität innerhalb des klassischen Islam. - The Europeans are not the only heirs of the so-called “Greek miracle”. The first essay in this volume bears the intruiguing title “The Greeks wereno Europeans”. Thirty articles of Gotthard Strohmaier, hitherto scattered over journals and Festschriften in various disciplines, are tracing the manifold aspects of the migration from Greek into Arabic and, in the case of astrological iconography, further into the Occident. They also give evidence of the intellectual mobility within the framework of classical Islam.

      Hellas im Islam
    • 1996