Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckart Bücken

    Wagen und gewinnen
    Das betrifft uns alle
    Das kleine Buch vom Himmel auf Erden
    Friedenszeichen
    Bibelhits
    Welt-Lieder für Kinder
    • BibelHits 100 Kinderlieder zum Alten und Neuen Testament Hrsg.: Reinhard Horn; Eckart Bücken; Markus Erhardt; Rolf Krenzer; Ute Melchior-Giovanni; Rita Mölders; Alexander Schmidt; Dorothe Schröder In Liedern und Geschichten die Bibel erzählen - das ist die Idee der Bibel-Hits: 100 bekannte biblische Kinderlieder, die sich bereits als Hits für die kleinen und großen Menschen in Schule und Gemeinde etabliert haben, und neue Lieder, die sich schon zu Hits entwickeln haben. Sie erzählen auf ihre ganz persönliche Weise die Geschichte Gottes mit den Menschen neu und lassen diese lebendig werden im gemeinsamen Hören, Singen und Spielen. 100 Bibel-Hits erzählen von der Geschichte Gottes mit den Menschen - von der Schöpfung über die Geschichte Noahs, Abrahams und Moses bis hin zu den vielen Jesusgeschichten. So können die Lieder spielerisch helfen, die Bibel zu entdecken und kennen zu lernen. Zusätzlich zu den Liedern gibt es für viele Lieder auch Spiel- und Bewegungsanregungen. So kann man zusätzlich zum Singen die Geschichten der Bibel spielerisch gestalten und erfahren. Zielgruppe: Kindergarten, Grundschule, Gemeinde, Kindergottesdienst, Familie Zum Buch ist das gleichnamige CD-Paket erschienen.

      Bibelhits
    • In den Bildern von William Turner scheinen die Grenzen zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen immer wieder zu verschwimmen. Vielleicht ist diese menschengemachte Unterscheidung auch nur ein großer Irrtum. Das eine verschwistert sich mit dem anderen. Wenn wir den „Himmel auf Erden“ benennen, dann beschreiben wir damit die Erlösung von menschlicher Unzulänglichkeit. Unser „kleines Buch vom Himmel auf Erden“ lädt dazu ein, dem Himmlischen im Irdischen nachzuspüren. Die Gedanken von Eckart Bücken und die Bilder von William Turner begleiten uns auf dieser spannenden Spurensuche.

      Das kleine Buch vom Himmel auf Erden
    • Bei uns spielt die Musik

      klangspiele und Spiellieder

      Musik umgibt uns überall, ist Bestandteil unseres Lebens und wirkt auf uns von Kindesbeinen an, ja sogar schon im Mutterleib. Lieder als Träger von Texten und Melodien spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung des Kleinkinds, bieten Möglichkeiten der Identifikation, der Wahrnehmung und des Ausdrucks. Mit unseren Klangspielen und Spielliedern leiten wir Prozesse ein, die auf anderen Ebenen zu finden sind, eindringlicher als das Sprache, Bilder und andere Ausdrucksmöglichkeiten vermögen. Sie setzen individuelle, soziale, kreativ lustvolle, ja sogar heilende Kräfte frei, die neben dem Erleben von Freude und Trauer, Freiheit und Zwang, Allmacht und Ohnmacht Fähigkeiten und Fertigkeiten beim einzelnen Kind und in Gruppen ausbilden. Unsere Spiellieder bieten einerseits Möglichkeiten zum spontanen Mitmachen und andererseits tragen sie dazu bei, Gefühle auszudrücken, die sonst eher im Verborgenen bleiben. Gerade die vorgegebene Form des Liedes oder des Spiels wirkt entlastend auf das einzelne Kind, weil es sich im Ganzen aufgehoben weiß.

      Bei uns spielt die Musik