Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Thaut

    Die Welt ist unser trotz alledem
    Direktzusage und Pensionsfonds
    Das grosse Fiddlebuch
    Rhythm, Music, and the Brain
    • Rhythm, Music, and the Brain

      Scientific Foundations and Clinical Applications

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      4,0(28)Évaluer

      Focusing on the intersection of art and science, this book explores the crucial role of rhythm in music perception and its neurobiological underpinnings. It offers an in-depth review of contemporary research and highlights the biomedical applications of neurologic music therapy, particularly in sensorimotor, speech, and cognitive rehabilitation. Through this lens, it illustrates how rhythm influences both our understanding of music and therapeutic practices.

      Rhythm, Music, and the Brain
    • Direktzusage und Pensionsfonds

      Ein Vorteilhaftigkeitsvergleich für leistungsabhängige und beitragsorientierte Systeme und die Umstellung der Direktzusage auf den Pensionsfonds

      • 321pages
      • 12 heures de lecture

      Die betriebliche Altersversorgung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Nach internationalem Vorbild wurde der Pensionsfonds eingeführt und die Möglichkeit geschaffen, auf ihn bestehende Direktzusagen steuerlich begünstigt auszulagern. Gleichzeitig wurden beitragsorientierte Leistungssysteme gesetzlich geregelt, die es den Unternehmen erlauben, die Risiken der Altersversorgung stärker auf den Arbeitnehmer zu übertragen. Michael Thaut vergleicht die über einen betriebsinternen Pensionsfonds finanzierte Direktzusage mit dem neu eingeführten klassischen bzw. betriebsexternen Pensionsfonds. Für Neuzusagen analysiert er sowohl leistungsabhängige als auch beitragsorientierte Leistungssysteme und integriert insbesondere die steuerlichen Rahmenbedingungen. Es zeigt sich, dass die Vorteilhaftigkeit des jeweiligen Durchführungswegs vor allem vom Aktienanteil des Deckungsstocks und von der Rechtsform des zusagenden Unternehmens abhängt. Für bestehende Direktzusagen untersucht der Autor die Vorteilhaftigkeit einer Umstellung auf den betriebsexternen Pensionsfonds. Es wird deutlich, dass hierbei aufgrund der komplexen Rahmenbedingungen zahlreiche Faktoren eine Rolle spielen.

      Direktzusage und Pensionsfonds