Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Buchberger

    Förderunterricht
    Informieren, üben, beobachten
    Lehren und Lernen in der Lehrerbildung
    Lehrerbildung auf dem Prüfstand
    Seminardidaktik
    Active learning in teacher education
    • Teachers have become - again - key actors in the transformation process of industrial societies into dynamic, knowledge-driven learning societies. While the importance of traditional didactic models of teaching is decreasing, the relevance of active learning of students in powerful learning environments is increasing. The focus is shifting from teaching towards learning. Teachers as key actors have to learn how to provide appropriate learning cultures enabling students to acquire the competencies needed in dynamic learning societies. The close collaboration with our seventeen European partner universities in ALERT may be made accountable that this general aim could be met both at Paedagogische Akademie des Bundes in Upper Austria and at most of our partner universities.

      Active learning in teacher education
    • Mit zahlreichen Beispielen für den Hochschulunterricht im allgemeinen und die Lehrerbildung im besonderen versuchen sechs Lehrende unterschiedlichste Anregungen, Gestaltungshilfen und Lösungsmuster anzubieten, die sowohl dem aktuellen Stand der Lehr-/Lernforschung entsprechen als auch in zahlreichen Lehrveranstaltungen von den AutorInnen selbst erprobt werden konnten. „Eine Gruppe von Professorinnen und Professoren [.] stellt in diesem vorliegenden Buch verschiedene Ansätze und verschiedene Formen der Seminargestltung vor. Es sind dies Beiträge zum ganzheitlichen Lernen, selbstgesteuerten Lernen, handlungsorientiertem Lernen, kooperativem Lernen und zum exemplarischen Lernen.[.] konkrete Seminarsituationen bzw. - gestaltungen.“ Unser Weg.

      Seminardidaktik