Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerulf Stix

    Die arbeitslose Gesellschaft
    Die Stunde des Euroliberalismus
    Freiheit, die wir meinen
    Geborgen im Sein
    • Der Autor reflektiert seine achtzig Lebensjahre und serviert seiner Leserschaft in diesem Buch wesentliche Eindrücke und Einsichten, die in ihm gereift sind, in Versen. Geboren 1935 in Wien, begann er nach Jugend- und Studienjahren in Tirol und beruflichen Wanderjahren quer durch Deutschland eine Karriere in Wirtschaft und Politik. Er beendete sie als Dritter Präsident des österreichischen Nationalrates. Begeisterter Segler, Vater und Großvater einer zahlreichen Nachkommenschaft, der das alles nur dank der modernen Medizin schaffte, weiß dieser Mann, worüber er sich gereimte Gedanken macht. Wer sich in deren Lektüre vertieft, gewinnt erstaunliche Einsichten in den Weltenlauf.

      Geborgen im Sein
    • Freiheit, die wir meinen

      Überlegungen zur Gestaltung freiheitlicher Ordnungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

      • 98pages
      • 4 heures de lecture

      Wo sich Männer finden, die für Ehr und Recht, mutig sich verbinden, weilt ein frei Geschlecht. Max von Schenkendorf Die Vereine Deutscher Studenten sind freiheitsliebende Organisationen. „In Verantwortung vor Gott sollen ihre Mitglieder in Staat und Gesellschaft eintreten für eine demokratische Grundordnung, für Recht und Freiheit in allen Bereichen des staatlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens des deutschen Volkes.“ So definiert die Satzung ihres Verbandes eines ihrer Ziele. Nun ist es mit der Freiheit kein ganz einfaches Geschäft. Als Begriff schon auslegungsbedürftig, bedarf sie immer semantischer Zusätze, um verstanden zu werden. Wer ist frei? Von oder zu was? Und wie verträgt sich diese Freiheit mit den Freiheiten anderer?

      Freiheit, die wir meinen