Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Weinhold

    26 octobre 1823 – 15 août 1901
    Heinrich Christian Boie
    Lamprecht Von Regensburg: Sanct Francisken Leben; Und, Tochter Syon
    Germanistische Abhandlungen
    Kleine Mittelhochdeutsche Grammatik
    Die Deutschen Frauen in Dem Mittelalter, Volume 2
    Die Altdeutschen Bruchstücke des Tractats des Bischof Isidorus von Sevilla
    • Culturally significant, this book has been carefully reproduced from its original artifact, preserving its authenticity. Readers will encounter original copyright references and library stamps, reflecting its historical importance and the role it has played in the knowledge base of civilization. This meticulous reproduction offers a glimpse into the past while maintaining the integrity of the original work.

      Die Deutschen Frauen in Dem Mittelalter, Volume 2
    • Brush up on your Middle High German with this concise yet comprehensive grammar guide. Whether you're a student of medieval literature or simply looking to expand your linguistic horizons, this book is the perfect starting point.

      Kleine Mittelhochdeutsche Grammatik
    • Germanistische Abhandlungen

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Germanistische Abhandlungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Germanistische Abhandlungen
    • Heinrich Christian Boie

      • 404pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1868 bietet einen authentischen Einblick in die Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Leser können die Sprache, Themen und Stilmittel der damaligen Zeit erleben, während sie in die Welt der Charaktere und deren Herausforderungen eintauchen. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung der Schriftstellerei und gesellschaftlicher Normen über die Jahre hinweg nachvollziehen möchten.

      Heinrich Christian Boie
    • Über deutsche Dialektforschung

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die umfassende Untersuchung der schlesischen Mundart bietet detaillierte Einblicke in die Laut- und Wortbildung dieser deutschen Dialekte. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1853 ermöglicht es, historische linguistische Erkenntnisse zu bewahren und zu studieren.

      Über deutsche Dialektforschung
    • Mittelhochdeutsches Lesebuch

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1850 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die historischen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf eine originale Perspektive und die Sprache des 19. Jahrhunderts freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument der Literaturgeschichte macht. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklungen der damaligen Epoche besser verstehen möchten.

      Mittelhochdeutsches Lesebuch
    • Die deutschen Frauen in dem Mittelalter

      1. Band

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Karl Weinhold beleuchtet in seinen zwei Bänden das Leben von Frauen im Mittelalter mit einem besonderen Fokus auf deren gesellschaftliche Rolle und Namen. Er thematisiert Göttinnen, Priesterinnen, weise Frauen und Hexen und untersucht die Stellung unverheirateter Frauen. Zudem behandelt er Aspekte wie "Liebe und Frauendienst" sowie die Institution der Vermählung. Durch eine lebendige und zugängliche Sprache vermittelt Weinhold ein facettenreiches Bild der weiblichen Lebenswelt in dieser historischen Epoche.

      Die deutschen Frauen in dem Mittelalter
    • Die deutschen Monatnamen

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Die deutschen Monatnamen bietet einen authentischen Einblick in die ursprüngliche Benennung der Monate, basierend auf der Originalausgabe von 1872. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es Lesern, die historische und kulturelle Bedeutung der Monatsnamen zu entdecken und deren Entwicklung im Laufe der Zeit nachzuvollziehen.

      Die deutschen Monatnamen