Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ekkehard Henschke

    Landesherrschaft und Bergbauwirtschaft
    Rechtliche und betriebswirtschaftliche Probleme bei Informationsdienstleistungen
    Luther und Leipzig
    Die Bibliotheca Albertina in Leipzig
    Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
    • Rosenbergs Elite und ihr Nachleben

      Akademiker im Dritten Reich und nach 1945

      • 378pages
      • 14 heures de lecture

      Das Buch untersucht die anhaltenden Einflüsse von rechtsextremen Ideologien in der Bundesrepublik Deutschland. Es analysiert, wie braunes Gedankengut auch nach dem Ende des Nationalsozialismus in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen präsent bleibt. Der Autor beleuchtet historische Kontinuitäten, die Rolle von Institutionen und die Auswirkungen auf die politische Kultur. Durch Fallstudien und tiefgehende Analysen wird deutlich, wie diese Ideologien sich anpassen und fortbestehen, was zu einem besseren Verständnis der gegenwärtigen politischen Landschaft beiträgt.

      Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
    • Die Bibliotheca Albertina in Leipzig

      Festschrift zum Abschluss des Wiederaufbaus im Jahre 2002

      I-VI -- Grußwort -- Vorwort -- Von der Forschungsbibliothek zur modernen Universitätsbibliothek -- Zur Vorgeschichte des Bibliotheksbaus von Arwed Roßbach -- Der Neubau der Bibliotheca Albertina im späten 19 Jahrhundert -- Die bauliche Entwicklung der Bibliotheca Albertina, ihre Zerstörung und ihr Wiederaufbau -- Der Freistaat Sachsen baut - der Wiederaufbau der Bibliotheca Albertina in Leipzig -- Ästhetik und Funktionalität - Wiederaufbau und Erweiterung der Universitätsbibliothek Leipzig -- Der Wiederaufbau der Bibliotheca Albertina als „Maßnahme im Rahmen des Hochschulbauförderungsgesetzes" -- Kapazitätsentwicklung der Bibliotheca Albertina (1891-2002) -- Literaturhinweise -- Verzeichnis der Abbildungen und Pläne -- Abbildungen Nr 23-54

      Die Bibliotheca Albertina in Leipzig