Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dieter Ellrott

    Lernspiele Mathematik Primarstufe 1
    Lernspiele Mathematik Primarstufe 2
    Erfolgreich lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe 1
    Erfolgreich lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe 2
    Erfolgreich lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe 4
    Erfolgreich lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe 3
    • Eine Zusammenfassung von kommentierten Kopiervorlagen zu Lernspielen für den mathematischen Anfangsunterricht zum Fördern, zur Freiarbeit, zum Differenzieren

      Lernspiele Mathematik Primarstufe 2
    • Eine Zusammenfassung von kommentierten Kopiervorlagen zu Lernspielen für den mathematischen Anfangsunterricht zum Fördern, zur Freiarbeit, zum Differenzieren

      Lernspiele Mathematik Primarstufe 1
    • Das Arbeitsheft für das 1. und 2. Schuljahr enthält zahlreiche Aufgabenstellungen zur Arbeit mit der Geostadt. Straßen- und Formenkärtchen liegen als vorgestanzte Kartonbeilage bei. Geostadt fördert durch den spielerischen Umgang mit greifbaren geometrischen Figuren die Fähigkeit, Handlungen und Visualisierungen aufeinander beziehen zu können. Die dabei entstehenden handlungsorientierten Situationen fördern das entdeckende Lernen. Begriffe und Gesetzmäßigkeiten werden selbsttätig gewonnen, Kreativität, folgerichtiges Denken und Argumentationsfähigkeit geschult. Im Einzelnen enthält das Arbeitsheft Aufgabenstellungen zu folgenden Themengebieten: Figuren legen Körper nachbauen Geostadt aufbauen sich in Geostadt zurechtfinden Formen gliedern Formen zusammensetzen

      Arbeitsheft, 1./2. Schuljahr. H.1
    • Arbeitsheft, 3./4. Schuljahr. H.2

      • 24pages
      • 1 heure de lecture

      Das Arbeitsheft für das 3. und 4. Schuljahr enthält zahlreiche Aufgabenstellungen zur Arbeit mit der Geostadt. Straßen- und Formenkärtchen liegen als vorgestanzte Kartonbeilage bei. Geostadt fördert durch den spielerischen Umgang mit greifbaren geometrischen Figuren die Fähigkeit, Handlungen und Visualisierungen aufeinander beziehen zu können. Die dabei entstehenden handlungsorientierten Situationen fördern das entdeckende Lernen. Begriffe und Gesetzmäßigkeiten werden selbsttätig gewonnen, Kreativität, folgerichtiges Denken und Argumentationsfähigkeit geschult. Im Einzelnen enthält das Arbeitsheft Aufgabenstellungen zu folgenden Themengebieten: Formen gliedern, zusammensetzen und zeichnen Räumlich bauen, eben darstellen sich in der Ebene orientieren Liniensysteme untersuchen Liniensysteme herstellen

      Arbeitsheft, 3./4. Schuljahr. H.2