Nach jahrelangen Rechts- und Erbstreitigkeiten werden endlich Werke von Alberto Giacometti zugänglich, die bisher in einem Pariser Möbellager unter Verschluss waren. Das Kunsthaus Zürich zeigt die Skulpturen in Gips, die von Albertos Bruder Bruno der Giacometti Stiftung Zürich geschenkt wurden. Alberto Giacometti gestaltete seine Figuren zunächst in Ton. War eine Plastik vollendet, machte sein Bruder Diego einen Gipsabguss, der manchmal noch weiterbearbeitet wurde. Zwar betrachtete Giacometti die Bronzen als die endgültigen Werke, er hatte aber auch Gipse ausgestellt und gelegentlich mit Farbakzenten versehen. Die zum Teil unveröffentlichten Aufnahmen dieser Plastiken im Atelier in Paris und im Elternhaus in Stampa lassen die Situation wieder aufleben, in denen sie entstanden sind, und geben Einblick in die Arbeitsweise Giacomettis.
Ernst Scheidegger Livres






Zum Jubiläum des 50-jährigen Bestehens unseres Verlages erscheint ein Giacometti-Klassiker in einer neuen Ausgabe: Ernst Scheideggers persönliche Hommage 'Alberto Giacometti – Spuren einer Freundschaft'. Die Neuausgabe enthält als Novität rund 40 Farbbilder – die meisten davon unveröffentlicht –, die Scheidegger jüngst in seinem Archiv gefunden hat. 1943 lernte Ernst Scheidegger während seines Militärdienstes in Maloja Alberto Giacometti kennen, der wegen des Weltkriegs in die Heimat zurückgekehrt war. In den zwei Jahrzehnten bis zu Giacomettis Tod 1966 waren die beiden eng befreundet und es entstanden unzählige Aufnahmen von Giacometti, von den Plastiken und Ateliers, Porträts des Künstlers in seinem Lebens- und Arbeitsumfeld Paris sowie im Bergell: Bilder aus erster Hand und aus der persönlichen Sicht eines Freundes. Die erstmals in einem Buch erscheinenden Farbfotografien fügen diesem legendären Fotoband ein intimes Kapitel hinzu.
Traces of a friendship. Alberto Giacometti
- 192pages
- 7 heures de lecture
Offers a portrait of one of the greatest artists of the 20th century - Alberto Giacometti. This work uses photographs taken almost continuously from 1943 up to the time of his death.
Enth. u. a. fotografische Porträts von Max Bill (S. 12-27 und 39-46).
Spuren einer Begegnung
- 192pages
- 7 heures de lecture
Joan Miró
Schriften, Fotos, Zeichnungen


