Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carolyn Caldicott

    World Food Café
    Bombay Lunchbox
    Great British Cooking
    World Street Food
    World Food Café. Quick and Easy
    Vintage Tea Party
    • Vintage Tea Party

      • 127pages
      • 5 heures de lecture
      4,0(92)Évaluer

      Everyone loves an old-fashioned tea party. Mix-and-match crockery, bone-handled knives, lace and linen, teapots with cosies, sweet peas and roses, home baking and Victorian cocktails in tea cups - they're all back in vogue. Indoors by the fire in winter or outside in summer sunshine, hosts and guests can relax together with none of the stress or formality of a dinner party. Afternoon tea is the quintessential British tradition that has developed from its modest beginnings to become a much-loved celebration of indulgent pleasures. With evocative photographs and mouth-watering recipes, this stunning book shows how you can re-create a nostalgic world of classic comfort, elegance and delicious treats. Try Carolyn Caldicott's perfect cucumber sandwich, Victoria sponge cake, rose petal jelly, English muffins, crumpets, Earl Grey tea with gin and lemon, 'the best chocolate cake you will ever taste' and much, much more with this celebration of the quintessentially English tea time, a must-have recipe book for any vintage-lovers.  

      Vintage Tea Party
    • "Full of simple, yet innovative, travellers' favourites, World Street Food is the cookbook for all young travellers and all beginner cooks. Carolyn and Chris Caldicott, co-founders of London's World Food Café, recreate the tantalizing tastes of street stalls and night markets, trattorias and tea-houses, camp-fire cook-ups and comfort food in back-packer cafes. Carolyn's recipes simplify on-the-road classics, using ingredients that you don't have to go to the ends of the earth to find and providing clear cooking instructions. Chris's stunning photographs transport you back to the Mediterranean as you concoct aubergine parmigiana or piperrada sauce, to the Atacama Desert as you relish a pepper, potato and chorizo tortilla, to the heights of Table Mountain as you munch bunny chow, to a rooftop cafe overlooking the Ganges as you tuck into an easy biryani, to the pagoda cafes of Burma as you enjoy khao coconut rice noodles."--Publisher's description.

      World Street Food
    • Great British Cooking

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Carolyn and Chris Caldicott have travelled the world in pursuit of delicious food. In this book they come home to explore the long-overlooked delights of traditional British cooking. Tried and tested recipes, some with a twist, combine with a stylish evocation of the nation's style; pubs, country lanes, sweet peas in a jar and bracing Sunday walks. Alongside the perfect bacon butty, or an old family recipe for marmalade, there are fascinating historical titbits - did you know that the Romans introduced rabbits to the British Isles as a food source, or that flocks of Turkeys used to be walked from East Anglia to London? Roll up for the Traditional Sunday Roast, a Ploughman's Lunch, Cauliflower Cheese, a Fish Supper, Steak and Kidney Pudding, Jam Roly-Poly and more!

      Great British Cooking
    • Indien ist nicht nur ein Land, Indien ist eine eigene Welt – und die dortige Küche so vielfältig und nuancenreich, dass man ihren Verführungskünsten schnell und gerne erliegt. So ging es auch Carolyn und Chris Caldicott, die das Land mehrfach bereisten. Die mitgebrachten Rezepte und Fotos ihres neuen Buches sind auch verführerisch und verraten zudem, welche Köstlichkeiten in den in Indien allgegenwärtigen Lunchboxen schlummern.

      Bombay Lunchbox
    • Vegetarische Weltreise: Mittlerweile ist es berühmt geworden, das World Food Café im Londoner Covent Garden, das von Carolyn und Chris Caldicott geführt wird. Während zehn Jahren haben sie auf ihren abenteuerlichen Reisen in ferne Länder eine Fülle von einheimischen Rezepten aus dem Nahen Osten und Afrika, Indien, Nepal und Sri Lanka, Südostasien und China sowie Amerika gesammelt, die sie in diesem besonderen, geografisch in vier Teile unterteilten, Kochbuch veröffentlichen. Gerichte, die traditionell aus Fleisch hergestellt sind, werden durch geeignete Alternativen ersetzt, so dass eine rein vegetarische Rezeptesammlung entstanden ist. Das Aussergewöhnliche an diesem Band sind zweifellos die begleitenden, spannenden Reiseanekdoten und Einführungen in die Geschichte und Geografie der besuchten Länder. Viele beeindruckende und faszinierende Fotos führen durch dieses kulinarische Werk und begleiten den Betrachter auf einer farbenprächtigen Reise rund um die Welt. Eine wunderbare Kombination, sowohl für Gourmets wie auch für begeisterte Weltenbummler, sehr geeignet als Geschenk für Liebhaber des Exotischen. Ab 10 Jahren, ****, Silvia Zanetti.

      World Food Café
    • Sonne, Strand, Meer. Drei Worte nur – und doch lassen sie sofort Erinnerungen an schöne Urlaube und entspannte Stunden lebendig werden. Mit Beside the Seaside können Sie diese Erinnerungen auch schmecken, denn Carolyn und Chris Caldicott haben Rezepte für Fisch und Schalentiere, Picknicks und Lunchpakete, selbst gemachtes Eis und mehr zusammengestellt, die beim nächsten Strandbesuch oder beim Grillfest zu Hause zubereitet und genossen werden können. Sonne, Strand, Meer, Genuss. Vier Worte nur – und doch ein Buch voll zahlreicher Geschmacksnuancen.

      Beside the Seaside
    • 'Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute wächst so nah?' – Carolyn Caldicott hat die leichte Abwandlung dieser Redensart in ebenso unkomplizierte wie köstliche Rezepte umgesetzt: 'Man muss kein großer Koch, meisterlicher Gärtner oder geschulter Sammler sein, um dieses Buch benutzen zu können. Alles, was man braucht, ist die Liebe zu den kulinarischen Schätzen der Saison.'

      Wild food
    • Lassen Sie sich inspirieren von aromatischen, erlesenen Gewürzen aus aller Welt! – Carolyn und Chris Caldicott entführen den Leser in die exotische Küche ferner Länder und fremder Kulturen und stellen 62 ihrer Lieblingsrezepte aus vier Kontinenten vor. Eine äußerst gelungene Mischung von Reiseberichten, raffiniert gewürzten Speisen und interessantem historischem Hintergrundwissen.

      Auf den Gewürzstraßen der Welt