Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lukas Erler

    Wahllos. Ein Sommer wie Limoneneis. Auge um Auge. Ich, Eleanor Oliphant
    Bilanz des Todes
    Brennendes Wasser
    Ölspur
    Das letzte Grab
    Das falsche Opfer
    • Das falsche Opfer

      Ein Fall für Carla Winter

      4,6(16)Évaluer

      Eine Rechtsanwältin auf Abwegen, ein trügerisches Geständnis und das tödliche Spiel der Gier Als die Rechtsanwältin Carla Winter die Verteidigung einer Frau übernimmt, die in Notwehr ihren Freund getötet hat, ahnt sie nicht, worauf sie sich einlässt. Der Fall scheint klar auf der Hand zu liegen. Doch schon bald muss Carla Winter feststellen, dass ihr jemand übel mitspielt. Und dass sie auf die Hilfe eines früheren Mandanten angewiesen ist, dem sie keinen Gefallen schulden will. Raffiniert und packend bis zum Schluss entschlüsselt Lukas Erler ein Verbrechen, dessen Spur zurückreicht bis zum Tschetschenien-Krieg. An einem lauen Sommerabend findet Carla Winter auf den Stufen vor ihrem Haus eine Frau. Mit einem blutbeschmierten Küchenmesser in der Hand. Tief verstört gesteht sie, dass sie ihren gewalttätigen Freund getötet hat. Im Krankenhaus scheint sich die Geschichte von Natascha Berling zu bestätigen. Carla übernimmt die Verteidigung. Doch sie ist nicht die Einzige, die sich für den Fall interessiert. Auch die rechtskonservative Presse stürzt sich darauf, denn bei dem Toten handelt es sich um einen muslimischen Mann arabischer Herkunft, der schon früher durch Gewaltdelikte aktenkundig geworden ist. Während die rassistische Hetze in den sozialen Medien hochkocht, versucht Carla einen kühlen Kopf zu bewahren. Aber dann taucht ein anonymer Hinweis in der Kanzlei auf, der den gesamten Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt.

      Das falsche Opfer
    • Ölspur

      • 334pages
      • 12 heures de lecture
      3,6(9)Évaluer

      Schrottreife Tanker, Ölverschmutzung, Komplizen-Firmen, Balkankrieg – Lukas Erler verwebt die wirtschaftlichen und ökologischen Katastrophen unserer Tage zu einem rasanten Krimi. Schwarzer Schlamm, dabei Kadaver, so weit das Auge reicht. An einem Morgen im März 1989 beginnt für die Menschen am Prince William Sund eine neue Zeitrechnung: die Zeit des Öls. Wenige Minuten nach Mitternacht ist der Tanker Exxon Valdez havariert, und Tausende Tonnen Rohöl verwandeln die Küste von Alaska in eine stinkende Todeszone. Als zwanzig Jahre später die Hamburger Journalistin Helen Jonas unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt, glaubt ihr Freund Thomas Nyström nicht an eine natürliche Todesursache. Zusammen mit der Schwester der Toten findet er heraus, dass die Journalistin einem Umweltskandal auf der Spur war, der eine gigantische Meeresverseuchung zur Folge hatte. Nyström und Jonas folgen der Spur des Öls und bekommen es mit einem übermächtigen Gegner zu tun, der sie gnadenlos in die Enge treibt.

      Ölspur
    • Brennendes Wasser

      Ein Jugendbuch-Thriller ab 14 Jahren, rund um Fracking, Umweltschutz, die Macht großer Energiekonzerne und Freundschaft

      3,3(49)Évaluer

      Temporeich erzählt und lückenlos recherchiert spinnt Erfolgsautor Lukas Erler einen Fracking-Thriller um vier Jugendliche, der brandaktuell ist. Josh, Caro und Speedy trauen ihren Augen nicht: Als sie heimlich den alten Matthis in seinem Haus beobachten, sehen sie, wie dort auf einmal Feuer aus dem Wasserhahn schießt - und dann das ganze Haus explodiert. Ein schrecklicher Unfall? Während die drei Freunde in Norddeutschland nicht weiter wissen, sorgt die Explosion in einem kanadischen Energiekonzern für helle Aufregung: Im Gebiet um Matthis’ Haus haben sie Fracking-Probebohrungen angestellt. Die drei Augenzeugen könnten ein Millionengeschäft zum Platzen bringen. Und plötzlich schweben die drei Freunde in Lebensgefahr. Du gerätst in die Schusslinie eines mächtigen Energiekonzerns, der alles tun wird, dich zum Schweigen zu bringen. Wie weit wirst du gehen, um für deine Überzeugungen zu kämpfen? Weitere Titel von Lukas Erler im Arena Verlag: Side Effect

      Brennendes Wasser
    • Als in der Arktis das Forschungsschiff Polar Sun spurlos verschwindet, sind Thomas Nyström und Anna Jonas mehr als besorgt - an Bord ist ihr Freund, der Meeresbiologe Volker Meiners.Nur widerwillig ist Nyström deshalb bereit, sich vorrangig mit dem Fall eines geheimnisvollen Fremden zu befassen, der ohne Gedächtnis in München aufgegriffen wurde. Doch plötzlich steht ein entsetzlicher Verdacht im Ist sein Klient ein Killer? Und was hat er mit jener mysteriösen Firma zu tun, die in Nyströms Vergangenheit eine so mörderische Rolle spielte? Die Suche nach den Hintermännern führt Thomas Nyström nach Brüssel, und hoch über den Dächern der europäischen Hauptstadt beginnt ein brutale Katz-und Maus-Spiel mit tödlichen Konsequenzen...

      Bilanz des Todes
    • Ein brisanter Fall für Kunstprofessor Cornelius Teerjong: Ein berühmtes Gemälde Leonardo da Vincis ist aus der Villa eines Kunstmäzens gestohlen worden. Die Diebe bieten das Kunstwerk für eine üppiges Lösegeld zum Rückkauf an. Einzige Bedingung: Teerjong soll das Lösegeld übergeben. Doch der Deal endet in einem mörderischen Fiasko. Bei der Übergabe in einem Amsterdamer Hotelzimmer wird Teerjong niedergeschlagen, als er aufwacht, sind die Diebe tot. Und auf der Tatwaffe sind seine Fingerabdrücke...

      Der blinde Samurai
    • Als die Russin Elena bei dem Neuropsychologen Thomas Nyström in München auftaucht und behauptet, dass Tschetschenen einen Anschlag auf einen russischen Supertanker in dieser Fahrrinne planen, setzt er alle Hebel in Bewegung, um ihr zu helfen. Doch bei den Behörden stößt er nur auf Kopfschütteln. Zu vage erscheint der Verdacht, und zu dürftig sind die Beweise. Nyström versucht auf eigene Faust, das Attentat zu verhindern, und trifft dabei auf einen brutalen Feind aus seiner Vergangenheit, der entschlossen ist, alte Rechnungen zu begleichen.

      Mörderische Fracht
    • Plötzlich war sie weg. Kaum hat Ben begriffen, dass die faszinierende Nesrin mit den blauen Haaren auch etwas für ihn empfindet, ist sie verschwunden. Hinterlassen hat sie nur einen Zettel mit einer Adresse in Amsterdam. Ben reist ihr nach und muss feststellen, dass sie dort niemals angekommen ist. Als er beginnt nach ihr zu suchen, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Junkie rät ihm dringend, aus Amsterdam zu verschwinden, dann wird er überfallen, und plötzlich taucht Erol auf, ein ominöser Bekannter aus Nesrins Vergangenheit. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach ihr und geraten in einen Sumpf aus krimineller Forschung, Menschenversuchen, legalen Drogen und großen Geschäften. Im Mittelpunkt: ein skrupelloser Konzern und ein Mädchen mit blauen Haaren. Ob Nesrin noch zu retten ist?

      Side effect