Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniela Nase

    Mein Körper
    Frag doch mal ... die Maus: Pferde
    Frag doch mal ... die Maus!: Die meistgestellten Fragen an die Maus
    Unser Wald
    Frag doch mal ...
    Deutschlandreise
    • Wenn Kinder Fragen stellen und Erwachsene nicht weiter wissen, heißt es: „Frag doch mal ... die Maus!“ Was ist das eigentlich für ein Land, in dem ich lebe? Kinder lernen Deutschland kennen – und stellen viele Fragen! Doch wer könnte ihre Fragen kindgerechter und spannender beantworten als – die Maus: Sie kümmert sich um das, was Kinder wirklich interessiert und nimmt sie mit auf eine aufregende Wissens- und Entdeckungsreise durch Deutschland. Warum sagt man in Norddeutschland auch nachmittags „Moin, Moin“? Wie funktioniert die deutsche Regierung? Und wo kommen die Berge her? Kinder wollen alles wissen über das Land, in dem sie leben. Und wer könnte ihre Fragen besser beantworten als – die Maus! Sie hat sich schlau gemacht und weiß jetzt sogar, was „Nonnenfürzle“ sind oder wo genau man das lauteste Echo der Welt finden kann. Dieses Buch versammelt neben allen wissenswerten Informationen zu Geschichte, Politik, Natur und Geografie allerhand Interessantes zu den Menschen, ihren Bräuchen und Berufen. Ergänzt werden die unterhaltsamen Antworten durch ein informatives Bundesländer-Lexikon mit den wichtigsten Daten, Fakten und landesspezifischen Besonderheiten. • Das Standardwerk zum Thema Deutschland für die ganze Familie • Mit großer Deutschlandkarte zum Herausnehmen

      Deutschlandreise
    • Die großen Antwortbücher zur Frageaktion der „Sendung mit der Maus“. Was interessiert Kinder wirklich? Das wollte die Maus in einer groß angelegten Frageaktion erfahren. Mehr als 75.000 Fragen sind in der Redaktion eingegangen. Beantwortet wurden sie aber nicht nur in der „Sendung mit der Maus“, sondern auch in den großen „Frag doch mal. die Maus!“-Sachbüchern. Warum ist der Himmel blau? Das war die mit Abstand am häufigsten gestellte Frage in der „Frag doch mal …“-Aktion der „Sendung mit der Maus“. Das Buch gibt Antworten auf diese und ca. fünfzig weitere Fragen, die Kinder am meisten beschäftigen. Hier wird erklärt, warum die Banane krumm ist, wie das Bild in den Fernsehen kommt oder der Strom in die Steckdose. Hätten Sie’s gewusst? Mit einem Vorwort des Bundespräsidenten Horst Köhler. • Mausschlaue Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen • Mit liebevollen Illustrationen von Antje von Stemm • Das ideale Geschenkbuch für neugierige Kinder

      Frag doch mal ...
    • Unser Wald

      • 62pages
      • 3 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      Wenn Kinder Fragen stellen und Erwachsene nicht weiter wissen, heißt es: „Frag doch mal ... die Maus!“ In nahezu jeder Familie haben seit 35 Jahren die bekannten „Sachgeschichten“ einen Sonderstatus: Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene schauen gebannt zu, wenn in der „MAUS“ die Welt erklärt wird. „Die Sendung mit der Maus“ ist ein Klassiker mit Kultstatus! Das Erfolgsprinzip der „Sendung mit der Maus“ ist es, Fragen von Kindern ernst zu nehmen und sich intensiv mit ihnen auseinander zu setzen. Das macht auch die Sachbuchreihe: Einfache und verblüffende Kinderfragen wecken das Interesse an komplexen Sachverhalten, die dann Schritt für Schritt erklärt werden – spielerisch, sachlich fundiert und immer kindgerecht. WERDEN IGEL SCHON MIT STACHELN GEBOREN? Ausgehend von kniffligen Kinderfragen wird der Lebensraum Wald mit seiner Vielfalt an Pflanzen und Tieren unterhaltsam und anschaulich erklärt. Auch die Nutzung des Waldes durch den Menschen und das Thema Waldschutz kommen nicht zu kurz. Auf dem großformatigen Poster zu allen Waldbewohnern im heimischen Wald gibt es viel zu entdecken. Und das bietet jeder Band: • Alle wichtigen Schlüsselthemen, die Kinder besonders interessieren • Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen • Sorgfältig recherchierte Sachinformationen von renommierten Autoren • Schritt für Schritt werden Sachverhalte erklärt • Informationen und kindgerechte Bebilderung von erfolgreichen Illustratoren sowie zahlreiche Fotos unterstützen die Texte • Die enge Zusammenarbeit mit der MAUS-REDAKTION garantiert Qualität und Originalität der Sachtexte • Hochwertige Ausstattung: Zahlreiche Extras unterstreichen den spielerischen Charakter

      Unser Wald
    • Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen: Der Sachbuch-Klassiker mit der Maus Wer hat die Buchstaben erfunden? Wie kommt der Regenbogen an den Himmel? Und wie funktioniert eigentlich ein Computer? Kinder wollen es ganz genau wissen – und stellen ihre Fragen seit 50 Jahren am liebsten der Maus. Dieses Sachbuch bietet Antworten auf die meistgestellten Kinderfragen aus Alltag, Natur und Technik. Mit witzigen Illustrationen und erklärenden Fotos werden komplexe Zusammenhänge einfach, aber sachlich fundiert vermittelt. Mit 50 Maus-Stickern für extra viel Sachgeschichten-Spaß!

      Frag doch mal ... die Maus!: Die meistgestellten Fragen an die Maus
    • Frag doch mal ... die Maus: Pferde

      Die Sachbuchreihe mit der Maus

      Kann man auf Zebras reiten? Warum fallen Pferde beim Schlafen im Stehen nicht einfach um? Die Maus nimmt uns mit in die die Welt der Pferde und zeigt uns umfassend und mit detailreichen Illustrationen, spannenden Bildern und Infokästchen, was es mit der Pferdestärke auf sich hat, wie man erkennt, dass ein Pferd schlecht gelaunt ist oder klärt beispielweise ob ein Pferd denn nun eine lange Nase oder eine lange Stirn hat. Viel Wissen in überschaubaren Einheiten Von Pferde-Expert*innen geprüft Mit liebevollen Illustrationen und spannenden Fotos

      Frag doch mal ... die Maus: Pferde
    • Wenn Kinder Fragen stellen und Erwachsene nicht weiter wissen, heißt es: „Frag doch mal. die Maus!“ In nahezu jeder Familie haben seit 35 Jahren die bekannten „Sachgeschichten“ einen Sonderstatus: Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene schauen gebannt zu, wenn in der „MAUS“ die Welt erklärt wird. „Die Sendung mit der Maus“ ist ein Klassiker mit Kultstatus! Das Erfolgsprinzip der „Sendung mit der Maus“ ist es, Fragen von Kindern ernst zu nehmen und sich intensiv mit ihnen auseinander zu setzen. Das macht auch die Sachbuchreihe: Einfache und verblüffende Kinderfragen wecken das Interesse an komplexen Sachverhalten, die dann Schritt für Schritt erklärt werden – spielerisch, sachlich fundiert und immer kindgerecht. WAS MUSSTEN STEINZEITKINDER LERNEN? Vieles ist für uns heute selbstverständlich. Aber war das schon immer so? Wie wäre es gewesen, wenn man zum Beispiel vor hundert Jahren gelebt hätte, oder im Mittelalter? Und – wie war das eigentlich bei den Steinzeitmenschen? Anhand von spannenden Fragen wird der Kinderalltag in fünf verschiedenen Epochen beleuchtet. Sachkundige Illustrationen und verblüffend-mausige Zusatzinfos lassen die Vergangenheit lebendig werden! Und das bietet jeder Band: Alle wichtigen Schlüsselthemen, die Kinder besonders interessieren Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen Sorgfältig recherchierte Sachinformationen von renommierten Autoren Schritt für Schritt werden Sachverhalte erklärt Informationen und kindgerechte Bebilderung von erfolgreichen Illustratoren sowie zahlreiche Fotos unterstützen die Texte Die enge Zusammenarbeit mit der MAUS-REDAKTION garantiert Qualität und Originalität der Sachtexte Hochwertige Ausstattung: Zahlreiche Extras unterstreichen den spielerischen Charakter

      Zeitreise