Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Daniela Blickhan

    Menschen beim Wachsen begleiten
    Denken, Fühlen, Leben
    Positive Psychologie und Coaching
    Miteinander wachsen
    Positive Psychologie
    Meine Stärke, mein Wachstum
    • Meine Stärke, mein Wachstum

      Impulse für persönliche Entwicklung aus Positiver Psychologie & Achtsamkeit

      5,0(1)Évaluer

      Ideen für persönliches Wachstum Dieses Kartenset enthält insgesamt 80 Impulse für die eigene Übungspraxis bzw. fürs Selbstcoaching: 40 aus der Positiven Psychologie, 40 aus der Achtsamkeit. Die Autorinnen bringen jahrelange Erfahrung als Coach und Trainerin (Daniela Blickhan) bzw. als Psychotherapeutin und Dozentin (Ursula Geisler) mit und haben auf dieser Grundlage die Impulse ausgewählt. Die Impulskarten geben Anregungen zum persönlichen Wachstum. Achtsamkeit legt den Grundstein dafür, die Positive Psychologie zeigt Wege zu einem erfüllenden Leben im Bewusstsein der eigenen Stärken. Jede Übung wird so beschrieben, dass sie im Alltag sofort umgesetzt werden kann, und ist durch ein motivierendes Foto illustriert. Die Impulse umfassen folgende Themenbereiche: - Positive Psychologie: Emotionen, Stärken, Flow, Werte, Selbstmitgefühl und Beziehungen - Achtsamkeit: Atem, Sinne, Spüren und Bewegung, Gedanken, achtsam im Alltag

      Meine Stärke, mein Wachstum
    • Der neue wissenschaftliche Ansatz der Positiven Psychologie untersucht Faktoren eines erfüllten und gelingenden Lebens. Er erforscht, wie Menschen ihre Stärken entwickeln und sich selbst, ihr Umfeld und die Gesellschaft als Ganzes voranbringen können. Zentrale Fragen lauten: • Warum ist Glück mehr als die Abwesenheit von Unglück? • Wie lässt sich Zufriedenheit definieren, messen und fördern? • Wie kann man positive Gefühle nutzen, um auch mit widrigen Lebensumständen gut umzugehen? • Was macht nachhaltig leistungsfähig? Die Interventionen der Positiven Psychologie zielen darauf ab, positive Emotionen, Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit zu fördern. Daniela Blickhan gibt einen umfassenden Überblick über Themen, Konzepte und Interventionen der Positiven Psychologie und ihre Anwendung in Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.

      Positive Psychologie
    • Fragen Sie Eltern kleiner Kinder, was sich durch die Kinder in ihrem Leben verändert hat, und Sie werden meistens hö „Alles!“ Die neue Rolle als Vater und Mutter entpuppt sich sehr schnell als absoluter Vollzeit-Job ohne Urlaubsgarantie - und dafür gab es nicht einmal eine Ausbildung. Dieses Buch beschreibt, wie Erwachsene die Möglichkeiten und Grundannahmen des NLP in ihrem Alltag mit Kindern nutzen können. Es ist nicht nur ein Lese- und Arbeitsbuch für Eltern, sondern auch für Großeltern, Erzieher, Pädagogen und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Das Buch bietet Ideen, Übungen und Anwendungshilfen und wurde für diese überarbeitete Neuauflage um ein zusätzliches Kapitel – „Glückliche Eltern - glückliche Kinder“ – ergänzt.

      Miteinander wachsen
    • Menschen beim Wachsen begleiten

      Coaching mit Impulsen aus der Positiven Psychologie 75 Karten

      Impulse für ein wachstumsorientiertes Coaching In diesem Kartenset finden sich 75 Interventionen zu zentralen Themen der Positiven Psychologie: Emotionen, Ziele, Stärken, Werte, Grundbedürfnisse & Motivation, Stress & Selbstregulation, Selbstmitgefühl, positive Beziehungen und gelingendes Leben. Die Positive Psychologie erforscht, was Menschen stärkt und woran sie wachsen können, und ist damit eine ideale Basis für modernes, ganzheitlich verstandenes Coaching. Ihre Interventionen können jeden Coachingprozess bereichern und inspirieren. Sie zielen zum einen darauf ab, das Positive im Leben zu fördern; zum anderen zeigen sie Wege, um gut mit Belastungen und Widrigkeiten umzugehen. - Jede Karte stellt eine Intervention der Positiven Psychologie vor, die sich im Coaching leicht in den Gesprächsprozess integrieren lässt. - Über die Bilder auf der Rückseite lassen sich Ressourcen, Ziele oder andere relevante Aspekte im Coachingprozess verankern. Die Karten ergänzen Daniela Blickhans Buch „Positive Psychologie und Coaching“, sie können aber auch eigenständig verwendet werden.

      Menschen beim Wachsen begleiten
    • Jedes Kind ist einzigartig und erlebt die Welt auf seine eigene, ganz persönliche Weise. Diese Erfahrungen wirken sich direkt auf sein Verhalten aus. Das Kind trifft - meist unbewußt - in jeder Situation die subjektiv beste Wahl, die ihm zur Verfügung steht. Ein Kind, das sich in den Augen der Umwelt „falsch“ verhält, tut dies nicht etwa aus böser Absicht oder weil es etwas Schlechtes will, sondern weil ihm in dieser Situation keine anderen Verhaltensmöglichkeiten offen stehen. Die Autorin zeigt in diesem Buch, wie Eltern mit Hilfe von NLP in offenen und positiven Kontakt mit ihren Kindern treten können, festgefahrene Vorstellungen auflösen und alte Denkmuster verändern können, um so den Rahmen des täglichen Zusammenlebens in der Familie einfacher, streßfreier und positiver zu gestalten. Wenn es Eltern gelingt, mit problematischen Situationen konstruktiv umzugehen, können Eltern und Kinder gemeinsam wachsen. Auf dieser Basis können Eltern ihre Kinder in ihrer ganz persönlichen Entwicklung unterstützen, statt sie nur nach ihren Vorstellungen zu formen. Das Buch ist ein Nachdruck der 1997 bei Herder erschienenen Ausgabe.

      Nerv nicht so, Mama!
    • Das Grundlagenbuch zur Positiven Psychologie im deutschsprachigen Raum Der neue wissenschaftliche Ansatz der Positiven Psychologie untersucht Faktoren eines erfüllten und gelingenden Lebens. Er erforscht, wie Menschen ihre Stärken entwickeln und sich selbst, ihr Umfeld und die Gesellschaft als Ganzes voranbringen können. Zentrale Fragen lauten: Warum ist Glück mehr als die Abwesenheit von Unglück? Wie lässt sich Zufriedenheit definieren, messen und fördern? Wie kann man positive Gefühle nutzen, um auch mit widrigen Lebensumständen gut umzugehen? Was macht nachhaltig leistungsfähig? Die Interventionen der Positiven Psychologie zielen darauf ab, positive Emotionen, Lebenszufriedenheit und Leistungsfähigkeit zu fördern. Daniela Blickhan gibt einen umfassenden Überblick über Themen, Konzepte und Interventionen der Positiven Psychologie und ihre Anwendung in Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Für die 2., überarbeitete Auflage hat die Autorin u. a. neue Forschungsergebnisse einbezogen und die Vielschichtigkeit des zentralen Konzepts des Flourishing noch stärker herausgearbeitet.

      Positive Psychologie - ein Handbuch für die Praxis
    • Mit Kindern wachsen

      NLP im Alltag. Erweiterte Neuauflage

      Fragen Sie Eltern kleiner Kinder, was sich durch die Kinder in ihrem Leben verändert hat, und Sie werden meistens hören: „Alles!“ Die neue Rolle als Vater und Mutter entpuppt sich sehr schnell als absoluter Vollzeit-Job ohne Urlaubsgarantie - und dafür gab es nicht einmal eine Ausbildung. Dieses Buch beschreibt, wie Erwachsene die Möglichkeiten und Grundannahmen des NLP in ihrem Alltag mit Kindern nutzen können. Es ist nicht nur ein Lese- und Arbeitsbuch für Eltern, sondern auch für Großeltern, Erzieher, Pädagogen und alle, die mit Kindern leben und arbeiten. Das Buch bietet Ideen, Übungen und Anwendungshilfen und wurde für diese überarbeitete Neuauflage um ein zusätzliches Kapitel – „Glückliche Eltern - glückliche Kinder“ – ergänzt.

      Mit Kindern wachsen